

Adresse der Versteigerung
Auktionshaus Bossard
Bergstraße 70
09113 Chemnitz
Deutschland
Bergstraße 70
09113 Chemnitz
Deutschland
Geschäftszeiten
Mo | geschlossen |
Di | 10:00 - 12:30 13:30 - 17:00 |
Mi | 10:00 - 12:30 13:30 - 17:00 |
Do | 10:00 - 12:00 13:30 - 17:00 |
Fr | 10:00 - 14:00 |
Sa | geschlossen |
So | geschlossen |
Vorschau
27.08.2020 - 28.08.2020
Versand
Zahlungsarten



Los 613
WMF Jugendstil Vase um 1900
Preis: | € 1200 € 1 200 Verkauft |
Preis:
€ 1 200 Verkauft
Metall versilbert, Straußenmarke ab 1890 sowie *i/o*, *B* u. *OX*, hoher keulenförmiger, vierfach eingezogener Korpus, lange Blütenstengel die in den ausschwingendem Rand mit Schwertlilienblüten enden, seitlich weitere Blüten sowie Jugendstil Schönheit sich nach ihrem auf dem Blütenrand sitzenden Ki...
Details ansehen



Los 620
Kugelfußbecher Frankfurt 17. Jahrhundert
Preis: | € 2400 € 2 400 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Silber teilvergoldet, Marken- BZ Frankfurt am Main, MZ MB, wohl Matthias Büttner (1683 - vor 1717, Scheffler Hessen Nr. 128, 310) oder Martin Burck (Meister 1964), Kugelfußbecher, leicht konische nach unten gerundet eingezogene Becherform auf 3 Kugelfüßen, Wandung meisterhaft reliefplastisch mit Aka...
Details ansehen



Los 622
Zuckerdose Neisse Schlesien um 1727/31
Preis: | € 1500 € 1 500 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Silber punziert, Tremolierstrich, Stadtmarke Neisse an der Oder, Meister Johann Georg Pfister (Meister 1727), ovaler Korpus in klassischer Barockform auf 4 Kugelfüßen, leicht übergreifender, gewölbter Scharnierdeckel sowie leichte Innenvergoldung. ca. 13 x 10,5 cm, H ca. 8 cm, gewicht ca. 173 Gramm
Details ansehen



Los 624
Speisegabeln und -löffel um 1830/40
Preis: | € 1300 € 1 300 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Silber verschieden punziert, 14 Lot, von Goldschmiedemeister fachmännisch geprüft, dabei Schweden, Stockholm, Johan Petter Grönvall (Meister 1807/43) sowie Berlin, Johann Christoph Demessier (Meister 1822 bis nach 1860) sowie Lötigkeit *14*, 7 Löffel u. 6 Gabeln (Schweden) sowie 9 Löffel u. 7Gabeln ...
Details ansehen



Los 679
Jäger mit Armbrust - Küchler, Rudolf
Preis: | € 1300 € 1 300 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Bronze dunkel patiniert, auf der Plinthe signiert *R. Küchler fec.*, Rudolf Küchler (* 20. September 1867 in Wien, † 1954) war ein österreichischer Bildhauer, er studierte von 1883/90 an der Wiener Kunstakademie u. war anschließend in Berlin tätig, er fertigte verschiedene Bauplastiken sowie Skulptu...
Details ansehen



Los 1008
*Symphonion* mit 18 Blechplatten um 1880/90
Preis: | € 700 € 700 Verkauft |
Preis:
€ 700 Verkauft
Nußbaum Standgehäuse mit überkragender godronierter Profilleiste, von Halbsäulen (inkomplett) eingefasste rund verglaste Tür mit Schnitzapplikationen, funktionsfähiges Spielwerk mit Doppelkamm (3 Zähne des unterebn fehlen) gemarkt *Schutzmarke Trademarkt Made in Germany*, Aufzug mit seitlich einstec...
Details ansehen