

Adresse der Versteigerung
Yves Siebers Auktionen GmbH
Augsburger Str. 221
70327 Stuttgart
Deutschland
Augsburger Str. 221
70327 Stuttgart
Deutschland
Geschäftszeiten
Mo | 09:00 - 13:00 14:00 - 17:30 |
Di | 09:00 - 13:00 14:00 - 17:30 |
Mi | 09:00 - 13:00 14:00 - 17:30 |
Do | 09:00 - 13:00 14:00 - 17:30 |
Fr | 09:00 - 13:00 14:00 - 17:00 |
Sa | geschlossen |
So | geschlossen |
Vorschau
30.10.2020 - 02.11.2020
Versand
Zahlungsarten



Los 1
Heck, Johann Georg (bearb.) Bilder-Atlas zum Conve...
Preis: | € 2000 € 2 000 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Heck, Johann Georg (bearb.) Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon - Ikonographische Encyklopädie der Wissenschaften und Künste, Leipzig, Brockhaus, 1849, 20 Bände (Tafel- und Textbände), Mathemathik und Naturwissenschaften, Geographie, Geschichte und Völkerkunde, Völkerkunde der Gegenwart, Kriegswe...
Details ansehen



Los 2
Galenus Galeni Pergameni Svmmi Semper Viri
Preis: | € 1200 € 1 200 Verkauft |
Preis:
€ 1 200 Verkauft
Galenus Galeni Pergameni Svmmi Semper Viri, Qviqve Primvs Artem Medicinae Vniversam, Apvd Priores Homines obscuram ... in perspicuam quandam & propriam expositionem traduxit, opera omnia, ad fidem complurium & perquam uetustorum exemplariorum ita emendata atque restituta, ut nunc primum nata...
Details ansehen



Los 3
Tabernaemontanus
Preis: | € 800 € 800 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Tabernaemontanus, Jacob Theodor (Jacobus Theodorus) Neu vollkommen Kräuter-Buch, mit schönen und künstlichen Figuren, aller Gewächs der Bäumen, Stauden und Kräutern, so in denen Teutschen und Welschen Landen, auch in Hispanien, Ost- und West-Indien, oder in der Neuen Welt wachsen ..., Basel, König, ...
Details ansehen



Los 4
Vogt, Mauritius Das Jetzt-lebende Königreich Böhme...
Preis: | € 600 € 600 Verkauft |
Preis:
€ 600 Verkauft
Vogt, Mauritius Das Jetzt-lebende Königreich Böhmen zu einer historisch- und geographischen Beschreibung vorgestellet, wie solches sowohl an Städten, Clöstern, Schlössern, Herrschafften, und heilsamen Gesund-Brunnen etc. anjetzo zu sehen ist ..., Frankfurt/Leipzig, Zieger, 1712, Frontispiz mit Stadt...
Details ansehen



Los 25
Matisse, Henri Portraits, Monte Carlo, André Saure...
Preis: | € 500 € 500 Verkauft |
Preis:
€ 500 Verkauft
Matisse, Henri Portraits, Monte Carlo, André Sauret, 1954, Exp. 2421 von 2850 num. Exp., mit einer Originallithographie sowie 93 (davon 33 farbig) Tafeln, farbig illustr. Originalbroschur, Quart. In orig. Pappschuber (geklebt). Alters- und Knickspuren, die meisten Seiten von der Klebung gelöst.
Details ansehen



Los 50
Postkarte Franz Marc Eigenhändige Postkarte mit Un...
Preis: | € 600 € 600 Verkauft |
Preis:
€ 600 Verkauft
Postkarte Franz Marc Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift, München, 21.V.(19)07, mit Briefmarke und Poststempel, an Barnesse Mlle. Durant in Paris, Freundschaftliche Grüße und der herzliche Wunsch ''daß Sie diesen Sommer in unsre Nähe aufs Land zögen (Kloster Indersdorf, 3 Stationen übe...
Details ansehen



Los 72
Dampfmaschine
Preis: | € 800 € 800 Verkauft |
Preis:
€ 800 Verkauft
Dampfmaschine, Antriebsmodell Märklin und Wilseco, Dampfmaschine 16051, Replika einer Maschine aus den 1930er Jahren, liegender Zylinder, 2 Schwungräder m. doppelter Schnurlaufstufenscheibe, komplett m. Dampfdom, Dampfpfeife, Dampfabsperrhahn, Dreiweghahn, etc. LxBxH: 37/37/34 cm, mit OK, auf Holzbr...
Details ansehen



Los 115
E-Lok Märklin, Spur H0, MS 800
Preis: | € 450 € 450 Verkauft |
Preis:
€ 450 Verkauft
E-Lok Märklin, Spur H0, MS 800, Typ 5, BZ: 1951-52, BR E 18 der DR, grün, L: 17,8 cm. Kaum bespielt, guter Zustand.
Details ansehen



Los 120
Schnelltriebwagenzug Märklin
Preis: | € 1080 € 1 080 Verkauft |
Preis:
€ 1 080 Verkauft
Schnelltriebwagenzug Märklin, Spur H0; ST 800 R, wohl Typ 3 oder 4 BZ dann ca. 1950-51, 4-teilig (Triebwagen, 2 Mittelwagen, Abschlusswagen), elfenbein/rot, erhabene Zierlinie unter Fahrerhaus, Dachrippen 7 und 9 mm. Ohne Stromabnehmer (abgebrochen), unbespielt, min. Lagerspuren, im org. Ölpapier.
Details ansehen



Los 150
Puppe Nr.I Käthe Kruse
Preis: | € 900 € 900 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Puppe Nr.I Käthe Kruse, Puppe Nr. I, Stoffkopf, breite Hüfte, separat angenähter Daumen, H: ca. 43 cm; Körper gut, kl. Bemalung am Bauch, Hände und Füße partiell ber., min. offene Stellen an den Fersen, Kopf m. Stirn- und Backenbest., Nase ber..
Details ansehen



Los 179
Seltener Eisschrank zum Kühlen Rock & Graner
Preis: | € 500 € 500 Verkauft |
Preis:
€ 500 Verkauft
Seltener Eisschrank zum Kühlen Rock & Graner, Biberacher Blechspielzeug, um 1860/70, typische Lasur in Maseroptik, kommodenförmiger Korpus auf 4 Kugelfüßen, linke Seite mit einem von oben herausnehmbarerm Blechbehäter für das Eis in Blau, rechteckiger Deckel m. Knauf, die Front rechtsseitig zum ...
Details ansehen



Los 184
Teddybär Steiff
Preis: | € 800 € 800 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Teddybär Steiff, um 1923, weißes Mohair, gegliedert, lange Schnauze, deutlicher Buckel, leicht abgewinkelte Hände, gestickte Nase und je 4 Krallen in Braun, kräftige Brummstimme, H: 40 cm. Altersspuren, Fellverlust, ohne Knopf.
Details ansehen



Los 195
Ordensspange Kaiserreich/1.WK
Preis: | € 4500 € 4 500 Verkauft |
Preis:
€ 4 500 Verkauft
Ordensspange Kaiserreich/1.WK, badische Offiziersspange mit 9 Orden: 1 x EK2 1813-1914; königl. Hausorden der Hohenzollern m. Schwertern/Krone, Silber 939, Punze ''FR''; Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz 1. Klasse; bayr. Militär-Verdienstorden Kreuz 4.Klasse mit Krone und Sc...
Details ansehen



Los 254
Duellierpistolen als Siegerauszeichnung für Hugo G...
Preis: | € 5000 € 5 000 Verkauft |
Preis:
€ 5 000 Verkauft
Duellierpistolen als Siegerauszeichnung für Hugo Graf von Greifenau Saarn, dat. 1832 in der Inschriftenplakette auf dem Kastendeckel: ''Preis beim Officiers-Reiten auf der Bahn mit Hindernissen Düsseldorf 1832/Gewann Joung Waterloo/geritten von Hugo Graf von Greifenau'', im Kaste...
Details ansehen



Los 270
Buddha Maitreya Nepal
Preis: | € 1000 € 1 000 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Buddha Maitreya Nepal, 19./Anfang 20. Jahrhundert, Bronze, feuervergoldet, auf einem Thron in europäischer Sitzhaltung dargestellter Buddha Maitreya, in prachtvoll geschmücktem Gewand, reichlich Arm- und Brustschmuck sowie eine große Tiara tragend, die Haare in einem großen Knoten aufgetürmt und von...
Details ansehen



Los 296
Paar figürliche Schnitzereien China
Preis: | € 2000 € 2 000 Verkauft |
Preis:
€ 2 000 Verkauft
Paar figürliche Schnitzereien China, wohl 18./19. Jahrhundert, Holz/gefasst und vergoldet, wohl je vollplastische Darstellung eines Höflings mit Fabelwesen (wohl Chi) unter kleinem Laubbaum, auf Felsvorsprung am Flussufer stehend, dieser mit je 3 Schriftzeichen, H: ca. 84 cm. Ber., best., partiell m...
Details ansehen



Los 324
Weihrauchbrenner China
Preis: | € 5500 € 5 500 Verkauft |
Preis:
€ 5 500 Verkauft
Weihrauchbrenner China, wohl 19. Jahrhundert, Bronze, quaderförmiges Gefäß mit gewölbtem, durchbrochen gearbeitetem Deckel, verziert mit Fledermäusen zwischen Wolken, der Knauf in Form eines liegenden Elefanten, ein Pflanzenkübel auf dem Rücken tragend, die Wandung reliefiert verziert mit Fabelwesen...
Details ansehen



Los 330
Koromandel-Paravent China
Preis: | € 1500 € 1 500 Verkauft |
Preis:
€ 1 500 Verkauft
Koromandel-Paravent China, späte Qing-/frühe Republikperiode, Holz/Lack, 5-teilig, hohe Panele in Schwarzlack gefasst, dekorative Kartuschen mit Steineinlagen in Form von Blüten, Vasen und Kranichen, umrandet von polychromer Blüten- und Rankwerkmalerei, seitlich Metallhaken und -ösen, die Füße mit M...
Details ansehen



Los 338
Kommodenkorpus China
Preis: | € 1000 € 1 000 Verkauft |
Preis:
€ 1 000 Verkauft
Kommodenkorpus China, 20. Jahrhundert, Hartholz, Front aufgeteilt in 2 Schübe und Doppeltüre, verziert mit reliefierter Drachenschnitzerei, Messingbeschläge, HxBxT: 87/104/50 cm. Trockenrisse, Innenleben wie Schubladen, Boden und Rückwand fehlt.
Details ansehen



Los 349
Deckelvase China
Preis: | € 5000 € 5 000 Verkauft |
Preis:
€ 5 000 Verkauft
Deckelvase China, wohl 18. Jahrhundert, Porzellan, Balustervase mit halbrundem Deckel, unterglasurblaues Tier- und Landschafts-Dekor mit Axis-Hirschen am Flussufer und zwei in den Wolken fliegenden Kranichen, der Deckel mit Kirschblütendekor, am Boden Doppelkreis-Marke, H: 42,5 cm. Ber., Chips.
Details ansehen



Los 383
Seidenstickerei mit Luftdrachen China
Preis: | € 600 € 600 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Seidenstickerei mit Luftdrachen China, wohl 19. Jahrhundert, Seide auf Seide, in der Luft schwebender, schlangenkörpriger, grauer Drache mit weißen Hörnern, eine Flammenkugel haltend, auf beigem Grund, HxB: ca. 280/139 cm. Altersspuren, ber., beschädigt, partiell Risse und Knicke.
Details ansehen



Los 401
Paar Elfenbeinschnitzereien Japan
Preis: | € 1200 € 1 200 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Paar Elfenbeinschnitzereien Japan, Ende 19. Jahrhundert, Elfenbein, vollplastische Schnitzerei der Göttin Waniu auf einem hohen Sockel sitzend, mit Lotusblüte und Wedel in Händen, umgeben von einer Flammenaureole, zu ihren Füßen flankiert von Ebisu mit Fischen an einer Angel sowie Jurojin mit Fächer...
Details ansehen



Los 403
Zushi des Senju Kannon Japan
Preis: | € 1700 € 1 700 Verkauft |
Preis:
€ 1 700 Verkauft
Zushi des Senju Kannon Japan, Meiji-Periode, Holz/Lack/partiell vergoldet, stehender vielarmiger Senju Kannon, auf doppeltem Lotussockel, mehrere Köpfe auf dem Haupt tragend, gesenkter Blick, sanft lächelnd, lange Ohrläppchen, Stirn-Chakra, vor flammenförmiger Mandorla stehend, auf Felsen, in Schrei...
Details ansehen



Los 415
Prächtiges Vasenpaar Japan
Preis: | € 900 € 900 Verkauft |
Preis:
€ 900 Verkauft
Prächtiges Vasenpaar Japan, Meiji-Periode, Porzellan, bauchiger Korpus mit langem Hals und auskragender, floral anmutend geschweifter Mündung, schwarz gefasst, mit roten und goldenen Ornamenten, der Korpus mit Floral- und Landschaftszierde sowie Fächermotiven auf wolkengesäumtem Grund, applizierter ...
Details ansehen



Los 472
Hereke Seide 12x12 Türkei
Preis: | € 850 € 850 Verkauft |
Preis:
€ 850 Verkauft
Hereke Seide 12x12 Türkei, um 1980/90, Seide auf Seide in extrem feiner Knüpfung mit einer Dichte von fast 1,5 Million Knoten/qm, türkisfarbenes Feld mit fein gezeichneter floraler Musterung und beigefarbene Eckfeldern und Zentralmedaillon mit achblättriger Rosette, hellbraune Bordüre mit Blüten und...
Details ansehen



Los 473
Signierter Hereke Seidengebetsteppich Türkei
Preis: | € 850 € 850 Verkauft |
Preis:
€ 850 Verkauft
Signierter Hereke Seidengebetsteppich Türkei, um 1980, Seide auf Seide in äußerst feiner Knüpfung mit einer Dichte von ca. 1 Million Knoten/qm, signiert im oberen Begleitstreifen, das blaue Mihrabfeld belegt mit Wolkenbändern, Palemettenranken und einer Blütenkartusche im Giebelfeld, die hellgrundig...
Details ansehen



Los 479
Ostanatolischer Teppich Kurdisch oder Yörük
Preis: | € 650 € 650 Verkauft |
Preis:
€ 650 Verkauft
Ostanatolischer Teppich Kurdisch oder Yörük, Ende 19. Jahrhundert, Wolle auf Wolle, das Innenfeld mit Borten unterteilt in 5,5 Paneele jeweils mit dem Ausschnitt eines Rapports aus Rautenornamenten mit Hakenkonturen, die Bordüre mit korrespondierenden Ornamenten auf rötlich orangem Grund, LxB: 256/1...
Details ansehen



Los 480
Tabriz Lebensbaumteppich Nordwestpersien
Preis: | € 2000 € 2 000 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Tabriz Lebensbaumteppich Nordwestpersien, um 1900, Wolle auf Baumwolle, auf kupferrotem Nischenfeld mit starkem Abrasch ein großer Lebensbaum mit Palmettblüten und belebt von Löwen, Affen, Singvögeln und Gazellen in paarweise gespiegelter Anordnung, die elfenbeinfarbene Hauptbordüre mit Tierdarstell...
Details ansehen



Los 481
Isfahan Landschaftsteppich Persien
Preis: | € 1000 € 1 000 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Isfahan Landschaftsteppich Persien, 1. Drittel 20. Jahrhundert, Wolle auf Baumwolle, cremefarbenes Nischenfeld mit großem Lebensbaummotiv in felsiger Landschaft mit Huftieren und einem jagenden Löwen, die Hauptbordüre mit Palmettenranke auf cremefarbenem Grund, LxB: 199/139 cm. Kl. Kantenbesch., stl...
Details ansehen



Los 482
Tabriz mit Darius-Briefmarken-Motiv Nordwestpersie...
Preis: | € 600 € 600 |
Preis:
Noch kein Ergebnis
Tabriz mit Darius-Briefmarken-Motiv Nordwestpersien, wohl um 1920, Wolle auf Baumwolle, das Bildmotiv des Innenfelds als 2 Kr-Briefmarke mit der Darstellung Darius I. aus den Persepolis-Reliefs und mit arabischer und lateinischer Inschrift und Datierung ''1914 POSTES PERSANES'', ...
Details ansehen