ID 1490377
Los 7093 | Sieben Kannen aus Ton, römische Provinzen Südosteuropas, 2. - 3. Jhdt. n. Chr.
Sieben Kannen aus ziegelfarbenem Ton mit Standring, doppelkonischem Korpus mit weichem Umbruch, schmalem, eingezogenem Hals und bandförmigem Henkel, der direkt unterhalb der Randlippe im Bogen zur Mitte der Schulter geführt wird. Die Henkel meist mit Rillen. Drei Kannen mit Kleeblattmündung, vier mit schräg nach unten ausgestellter Randlippe. Oberflächen großteils mit Überzug aus geschlämmtem Ton oder Resten davon und meist leicht berieben, teils deutlich mit Inkrustationen und Sinter bedeckt. Ein Stück mit kleinem Ausbruch an der Mündung, eines mit minimaler Absplitterung. Sonst intakt. Höhe 11 - 13 cm.
KULTURGUT!
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 80er Jahren im nordbayerischen Kunsthandel.
Seven clay jugs, Roman provinces of south-eastern Europe, 2nd – 3rd century A.D.
Seven clay jugs, Roman provinces of south-eastern Europe, 2nd – 3rd century A.D.
Sieben Kannen aus ziegelfarbenem Ton mit Standring, doppelkonischem Korpus mit weichem Umbruch, schmalem, eingezogenem Hals und bandförmigem Henkel, der direkt unterhalb der Randlippe im Bogen zur Mitte der Schulter geführt wird. Die Henkel meist mit Rillen. Drei Kannen mit Kleeblattmündung, vier mit schräg nach unten ausgestellter Randlippe. Oberflächen großteils mit Überzug aus geschlämmtem Ton oder Resten davon und meist leicht berieben, teils deutlich mit Inkrustationen und Sinter bedeckt. Ein Stück mit kleinem Ausbruch an der Mündung, eines mit minimaler Absplitterung. Sonst intakt. Höhe 11 - 13 cm.
KULTURGUT!
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 80er Jahren im nordbayerischen Kunsthandel.
Condition: II
| Herkunftsort: | Römisches Reich |
|---|
| Herkunftsort: | Römisches Reich |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


