Tonidol einer Frau der Cucuteni-Tripolje-Kultur, Südosteuropa, 4. Jtsd. v. Chr.

Los 7104
11.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1490388
Los 7104 | Tonidol einer Frau der Cucuteni-Tripolje-Kultur, Südosteuropa, 4. Jtsd. v. Chr.
Tonidol einer Frau der Cucuteni-Tripolje-Kultur, Südosteuropa, 4. Jtsd. v. Chr.
Frauengestalt mit eng anliegenden Beinen, ausladenden Hüften, schmaler Taille, halbkugelig geformten Brüsten und "Stummelarmen" mit je einem Einstich an wieder breiterer Schulter. Darüber kräftiger Hals mit scheibenförmigem Kopf und breiter, bogenförmiger Nasenpartie, erzeugt durch das Zusammendrücken zweier Finger im noch weichen Ton. Zwei Einstiche markieren die Augen, Seitlich der Nasenpartie je drei Einstiche. Der Oberkörper von hinten her leicht durchgebogen. Auf dem nur geringfügig gewölbten Bauch der Nabel durch einen flachen, punktförmigen Eindruck dargestellt. Rotgrundiger Ton mit Überzug aus hellem, graubraunem Tonschlicker, der partiell abgeplatzt ist. Darüber vereinzelt irdene Inkrustationen. Vollständiges, spätneolithisches Idol aus dem Schwarzmeerraum, das Einflüsse aus dem Vorderen Orient verarbeitet aber der osteuropäischen Cucuteni-Tripolje-Kultur zuzuordnen ist.

KULTURGUT!
Provenienz: Mittelfränkischer Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Vaters. Von diesem erworben in den 90er Jahren.
Clay idol of a women from the Cucuteni-Tripolje culture, Southeast Europe, 4th millennium B.C.
Clay idol of a women from the Cucuteni-Tripolje culture, Southeast Europe, 4th millennium B.C.
Frauengestalt mit eng anliegenden Beinen, ausladenden Hüften, schmaler Taille, halbkugelig geformten Brüsten und "Stummelarmen" mit je einem Einstich an wieder breiterer Schulter. Darüber kräftiger Hals mit scheibenförmigem Kopf und breiter, bogenförmiger Nasenpartie, erzeugt durch das Zusammendrücken zweier Finger im noch weichen Ton. Zwei Einstiche markieren die Augen, Seitlich der Nasenpartie je drei Einstiche. Der Oberkörper von hinten her leicht durchgebogen. Auf dem nur geringfügig gewölbten Bauch der Nabel durch einen flachen, punktförmigen Eindruck dargestellt. Rotgrundiger Ton mit Überzug aus hellem, graubraunem Tonschlicker, der partiell abgeplatzt ist. Darüber vereinzelt irdene Inkrustationen. Vollständiges, spätneolithisches Idol aus dem Schwarzmeerraum, das Einflüsse aus dem Vorderen Orient verarbeitet aber der osteuropäischen Cucuteni-Tripolje-Kultur zuzuordnen ist.

KULTURGUT!
Provenance: Mittelfränkischer Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Vaters. Von diesem erworben in den 90er Jahren.
Condition: I - II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen