Hermann Joachim Pagels (1876 - 1959), Gips-Bozzetto des Prinzen Wilhelm von Preußen, deutsch, um 1910

Lot 3559
06.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
€ 1 000
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1476753
Lot 3559 | Hermann Joachim Pagels (1876 - 1959), Gips-Bozzetto des Prinzen Wilhelm von Preußen, deutsch, um 1910
Hermann Joachim Pagels (1876 - 1959), Gips-Bozzetto des Prinzen Wilhelm von Preußen, deutsch, um 1910
Vollplastisches Gipsmodell des jungen Prinzen von Preußen mit "Preußenspitz", das sehr wahrscheinlich als Bozzetto für die noch heute im Potsdamer Marmorpalais aufbewahrte Marmorfigur fungierte. Am Nacken, linken Bein und rechten Fuß restauriert. Die Plinthe mit abgeschrägten Ecken bezeichnet "Wilhelm". Höhe 65 cm.
Hermann Joachim Pagels (1876 - 1959) war ein in Berlin tätiger Bildhauer, der regelmäßig bei prestigeträchtigen Gelegenheiten ausstellte und bspw. 1904 eine Bronzemedaille bei der Weltausstellung zu St. Louis gewann. Darüber hinaus präsentierte er 1938 bis 1944 auf jeder GDK in München und fertigte dafür Büsten bedeutender Parteimitglieder an. Eine Skulptur Pagels' wurde von Adolf Hitler angekauft. Seine Entwürfe wurden außerdem sowohl von KPM als auch von der Allacher Manufaktur in Porzellan ausgeführt.
Hermann Joachim Pagels (1876 - 1959), a German plaster bozzetto of Prince Wilhelm of Prussia, circa 1910
Hermann Joachim Pagels (1876 - 1959), a German plaster bozzetto of Prince Wilhelm of Prussia, circa 1910
Vollplastisches Gipsmodell des jungen Prinzen von Preußen mit "Preußenspitz", das sehr wahrscheinlich als Bozzetto für die noch heute im Potsdamer Marmorpalais aufbewahrte Marmorfigur fungierte. Am Nacken, linken Bein und rechten Fuß restauriert. Die Plinthe mit abgeschrägten Ecken bezeichnet "Wilhelm". Höhe 65 cm.
Hermann Joachim Pagels (1876 - 1959) war ein in Berlin tätiger Bildhauer, der regelmäßig bei prestigeträchtigen Gelegenheiten ausstellte und bspw. 1904 eine Bronzemedaille bei der Weltausstellung zu St. Louis gewann. Darüber hinaus präsentierte er 1938 bis 1944 auf jeder GDK in München und fertigte dafür Büsten bedeutender Parteimitglieder an. Eine Skulptur Pagels' wurde von Adolf Hitler angekauft. Seine Entwürfe wurden außerdem sowohl von KPM als auch von der Allacher Manufaktur in Porzellan ausgeführt.
Condition: II -
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription