Seltene Empire-Figurenpendule als Allegorie des Handels

Lot 1307
11.05.2025 10:30UTC +01:00
Classic
Starting price
€ 3 600
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1408594
Lot 1307 | Seltene Empire-Figurenpendule als Allegorie des Handels
Estimate value
€ 3 600 – 7 200
Seltene Empire-Figurenpendule als Allegorie des Handels
nach einem Entwurf des Pariser Bronziers Michel
Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Vollplastische, szenische Darstellung eines farbigen Matrosen, an ein großes, verschnürtes Tabakpaket gelehnt. Daneben Rumfass und großer Anker als Allegorie des Handels und der Seefahrt. Unterhalb gekanteter Sockel mit thematisch korrespondierendem Fries aus Putten, die ein Boot be- und entladen. Profilgerahmtes weißes Emailzifferblatt, bez. Gustaf Unden. Pendulenwerk mit Fadenaufhängung sowie Halbstundenschlag auf Glocke. Entw. Michel, um 1808. H. 36 cm. 29 cm x 9,5 cm.
Gutachten Kunsthandel Michael Nolte, Münster 1999.
Vgl. Ottomeyer/Pröschel, Abb. S. 381 sowie Niehüser, S. 142 sowie zu Unden: Baillie, S. 321.
A rare gilt and patinated French bronze Empire mantel clock. Strikes half hour on a bell.
Frankreich. Anfang 19. Jh.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms

× Create a Search Subscription