Monumentale Berliner Prunkvase mit Figurenfries

Startpreis
€ 65 000
AuktionsdatumClassic
10.09.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1006399
Los 2902 | Monumentale Berliner Prunkvase mit Figurenfries
Monumentale Berliner Prunkvase mit Figurenfries
Monumentale Berliner Prunkvase mit Figurenfries aus der KPM Berlin
Kraterförmige Form. Hochgezogener Rundfuß mit bauchigem Wandungsansatz, darüber konkav eingezogener Korpus, in weit ausschwingenden, überkragenden Rand übergehend. Umlaufend großflächig angelegter Figurenfries mit szenischer Darstellung eines Opferzuges als Zelebrierung des Erntedank. Sitzende Ceres, Göttin des Ackerbaus, der Felder und der Fruchtbarkeit, mit Ährenbündel und Sichel im Beisein des Weingottes Bacchus als Personifikation der Jahreszeiten Sommer bzw. Herbst. Unweit Bacchanten mit Thyrosstab sowie Mädchen und Jünglinge mit gefüllten Amphoren und Tuba, den Göttern an einem von Weinranken umzogenen, römischen Altar die Opfergaben darbringend. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Form-Entw. nach der "berühmten mediceischen Vase" von Karl Friedrich Schinkel, um 1830. Neuzeitlich montiert. Rest.; Unterglasurblaue Zepter- und KPM-Marke sowie rote Malereimarke. H. 87 cm.
A monumental crater-shaped porcelain vase with figural frieze depicting scenes of sacrificial offerings to the gods Ceres and Bacchus as allegories of the seasons summer and autumn. Restored. Sceptre, KPM and painter‘s mark.
KPM-Berlin. Um 1837 - 1844.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
10.09.2023
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe