Bartolomeo Cesi (1556 - 1629) - Foto 1

Bartolomeo Cesi

Bartolomeo Cesi war ein italienischer Maler der Bologneser Schule. Bartolomeo Cesi entwickelte seinen persönlichen Stil in Anlehnung an den Manierismus, wie aus seinen Arbeiten in der Vezza-Kapelle der Basilika Santo Stefano in Bologna sowie seinen mythologischen Bezügen bei der Ausgestaltung des Palazzo Boschi hervorgeht. Im Jahr 1583 wurde er als Meister in die Bologneser Malergilde aufgenommen. In einer späteren Phase seines künstlerischen Wirkens passte Bartolomeo Cesi sich dem zu seiner Zeit herrschenden florentinischen Stil an, dabei wurde er von der Gegenreformation ebenso beeinflusst wie vom Buch des Kardinals Gabriele Paleotti Discorso intorno alle immagini sacre e profane. Dieses Bestreben einer Vereinigung naturalistischer Elemente mit der Darstellung christlicher Glaubenselemente zeigt sich im Bildnis des Heiligen Benedikt in der Kirche San Procolo in Bologna.

Wikipedia

Geboren:16. August 1556, Bologna, Italien
Verstorben:11. July 1629, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Grafiker, Künstler, Porträtist, Zeichnner
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus
ATTRIBUTED TO BARTOLOMEO CESI (BOLOGNA 1556-1629) - Auktionspreise

Auktionspreise Bartolomeo Cesi

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Antonio Fasolo (1530 - 1572)
Giovanni Antonio Fasolo
1530 - 1572
Filippo Gherardi (1643 - 1704)
Filippo Gherardi
1643 - 1704
Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Paolo De Poli (1905 - 1996)
Paolo De Poli
1905 - 1996
Michele Comini (1723 - 1753)
Michele Comini
1723 - 1753
Nikolay Dyulgerov (1901 - 1982)
Nikolay Dyulgerov
1901 - 1982
Nicola Carrino (1932 - 2018)
Nicola Carrino
1932 - 2018
Mario Bellini (1935)
Mario Bellini
1935
Bernhard Keil (1624 - 1687)
Bernhard Keil
1624 - 1687
Achille Peretti (1857 - 1923)
Achille Peretti
1857 - 1923
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830

Schöpfer Manierismus

Paulus Janszoon Moreelse (1571 - 1638)
Paulus Janszoon Moreelse
1571 - 1638
Jean Duvet (1485 - 1562)
Jean Duvet
1485 - 1562
Georges Lallemand (1575 - 1636)
Georges Lallemand
1575 - 1636
Vincenzo dalle Destre (? - 1543)
Vincenzo dalle Destre
? - 1543
Tiberio di Tito (1573 - 1627)
Tiberio di Tito
1573 - 1627
Jean Raoux (1677 - 1734)
Jean Raoux
1677 - 1734
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Michiel Coxie I (1499 - 1592)
Michiel Coxie I
1499 - 1592
Miguel de Cervantes Saavedra (1547 - 1616)
Miguel de Cervantes Saavedra
1547 - 1616
Francesco Curradi (1570 - 1661)
Francesco Curradi
1570 - 1661
Matteo Rosselli (1578 - 1650)
Matteo Rosselli
1578 - 1650
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645