Donato di Niccolò di Betto Bardi (Donatello, 1386 - 1466)

Donato di Niccolò di Betto Bardi (1386 - 1466) - Foto 1

Donato di Niccolò di Betto Bardi

Donatello (eigentlich Donato di Niccolò di Betto Bardi) war ein vor allem in Florenz, aber auch in Padua, Prato und Rom aktiver Bildhauer des 15. Jahrhunderts. Bereits seinen Zeitgenossen galt er als ein besonders erfindungsreicher Künstler, der mit Materialien, Techniken, Ikonografien und künstlerischen Effekten experimentierte. Berühmt ist er vor allem für seine flachen, von Giorgio Vasari als „rilievo schiacciato“ bezeichneten Reliefs, die trotz ihrer geringen Plastizität eine große Raumtiefe zeigen, sowie für Bildwerke mit sehr expressiver Bildsprache. Donatellos Leben und Werk sind von der kunsthistorischen Forschung intensiv untersucht worden; neben den künstlerischen Arbeiten stehen ihr hierfür zahlreiche Quellen — unter anderem Steuerakten, Zahlungsnotizen, Verträge, Briefe und literarische Zeugnisse — zur Verfügung.

Wikipedia

Spitzname:Donatello
Geboren:1386, Florenz, Italien
Verstorben:13. Dezember 1466, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Bildmaler, Künstler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Porträt Skulptur, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance
David Mit Dem Haupt Des Goliath' - Auktionspreise

Auktionspreise Donato di Niccolò di Betto Bardi

Alle Lose

Schöpfer Italien

Ubertino da Casale (1259 - 1330)
Ubertino da Casale
1259 - 1330
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Maria Giovanna Clementi (1692 - 1761)
Maria Giovanna Clementi
1692 - 1761
Mattia Bortoloni (1696 - 1750)
Mattia Bortoloni
1696 - 1750
Gasparo Lopez (1677 - 1732)
Gasparo Lopez
1677 - 1732
Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Paul Kane (1810 - 1871)
Paul Kane
1810 - 1871
Giacinto Calandrucci (1646 - 1707)
Giacinto Calandrucci
1646 - 1707
Francesco Fracanzano (1612 - 1656)
Francesco Fracanzano
1612 - 1656
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
Galileo Galilei (1564 - 1642)
Galileo Galilei
1564 - 1642
Alberto Rizzo (1931 - 2004)
Alberto Rizzo
1931 - 2004
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Luca Di Tomme (1330 - 1389)
Luca Di Tomme
1330 - 1389

Schöpfer Renaissance

Jakob Binck (1495 - 1569)
Jakob Binck
1495 - 1569
Hans Brosamer (1495 - 1554)
Hans Brosamer
1495 - 1554
Erhard Altdorfer (1480 - 1561)
Erhard Altdorfer
1480 - 1561
Claus Strigel (XV. Jahrhundert - ?)
Claus Strigel
XV. Jahrhundert - ?
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Gregorio Fernández (1576 - 1636)
Gregorio Fernández
1576 - 1636
Francesco Brambilla II (1530 - 1599)
Francesco Brambilla II
1530 - 1599
Cima da Conegliano (1459 - 1518)
Cima da Conegliano
1459 - 1518
Wolfgang Mielich (XVI. Jahrhundert - 1561)
Wolfgang Mielich
XVI. Jahrhundert - 1561
Jacob de Backer (1555 - 1585)
Jacob de Backer
1555 - 1585
Bartholomäus Zeitblom (1460 - 1519)
Bartholomäus Zeitblom
1460 - 1519
Augustin Hirschvogel (1503 - 1553)
Augustin Hirschvogel
1503 - 1553
Bernard van Orley (1488 - 1541)
Bernard van Orley
1488 - 1541
Miguel de Cervantes Saavedra (1547 - 1616)
Miguel de Cervantes Saavedra
1547 - 1616
Bartolomeo Ramenghi (1484 - 1542)
Bartolomeo Ramenghi
1484 - 1542
Girolamo da Santacroce (1490 - 1556)
Girolamo da Santacroce
1490 - 1556
× Ein Suchabonnement erstellen