Emil Preetorius (1883 - 1973) - Foto 1

Emil Preetorius

Emil Preetorius war ein deutscher Illustrator, Grafiker, Buchgestalter und Kunstsammler. Er gilt auch als einer der bedeutendsten Bühnenbildner der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1909 gründete er gemeinsam mit Paul Renner die Schule für Illustration und Buchgewerbe in München, leitete seit 1910 die Münchner Lehrwerkstätten und wurde 1926 Leiter einer Klasse für Illustration sowie einer Klasse für Bühnenbildkunst an der Hochschule für Bildende Künste in München, an der er seit 1928 als Professor wirkte. 1914 gründete Preetorius zusammen mit Franz Paul Glaß, Friedrich Heubner, Carl Moos, Max Schwarzer, Valentin Zietara die Künstlervereinigung „Die Sechs“, eine der ersten Künstlergruppen für die Vermarktung von Werbeaufträgen, speziell Plakaten. Preetorius schuf Illustrationen zu zahlreichen belletristischen Werken ab 1908. 1932 wurde er szenischer Leiter der Bayreuther Festspiele. 1944 debütierte er als Bühnenbildner der Richard-Strauss-Uraufführung Die Liebe der Danae bei den Salzburger Festspielen. In seinen Buch-Einband-Gestaltungen, Literaturillustrationen, Werbeanzeigen und Plakaten war Preetorius vom japanischen Holzschnitt beeinflusst, als Bühnenbildner knüpfte er an den romantischen Klassizismus an. 

Wikipedia

Geboren:21. Juny 1883, Mainz, Deutschland
Verstorben:27. Januar 1973, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Künstler, Porträtist, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Die Sechs
Genre:Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst
Preetorius, Emil - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Preetorius

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Leni Hoffmann (1962)
Leni Hoffmann
1962
Ernst Zimmermann (1852 - 1901)
Ernst Zimmermann
1852 - 1901
Carl Rüdell (1855 - 1939)
Carl Rüdell
1855 - 1939
Karl Henning Seemann (1934 - 2023)
Karl Henning Seemann
1934 - 2023
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Heinrich Iser (1869 - 1932)
Heinrich Iser
1869 - 1932
Ernst Mollenhauer (1892 - 1963)
Ernst Mollenhauer
1892 - 1963
Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977
Gernot Eichler (1940)
Gernot Eichler
1940
Peter Royen (1923 - 2013)
Peter Royen
1923 - 2013
Cosmas Damian Asam (1686 - 1739)
Cosmas Damian Asam
1686 - 1739
Arnold Leissler (1939 - 2014)
Arnold Leissler
1939 - 2014

Schöpfer Moderne Kunst

Fritz Klimsch (1870 - 1960)
Fritz Klimsch
1870 - 1960
Henry Golden Dearth (1864 - 1919)
Henry Golden Dearth
1864 - 1919
Giuseppe Flangini (1898 - 1961)
Giuseppe Flangini
1898 - 1961
Man Ray (1890 - 1976)
Man Ray
1890 - 1976
Coert Steynberg (1905 - 1982)
Coert Steynberg
1905 - 1982
Gerald Clery Murphy (1888 - 1964)
Gerald Clery Murphy
1888 - 1964
Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950
Laurits Andersen Ring (1854 - 1933)
Laurits Andersen Ring
1854 - 1933
György Jovánovics (1939)
György Jovánovics
1939
Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Edoardo Togni (1884 - 1962)
Edoardo Togni
1884 - 1962
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Paul del Rio (1943 - 2015)
Paul del Rio
1943 - 2015
Hans Jörg Limbach (1928 - 1990)
Hans Jörg Limbach
1928 - 1990
Auguste Herbin (1882 - 1960)
Auguste Herbin
1882 - 1960
Remo Bianco (1922 - 1988)
Remo Bianco
1922 - 1988