Everhardus Koster (1817 - 1892) - Foto 1

Everhardus Koster

Everhardus Koster war ein niederländischer Maler, der sich auf See- und Flussszenen spezialisierte. Koster, der in jungen Jahren von Bartholomeus Johannes van Hove entdeckt wurde, studierte an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und erweiterte später seine Fähigkeiten in Frankfurt, wo er die Alten Meister kopierte und an der Städelschule studierte​​.

Nachdem er sich in Amsterdam niedergelassen hatte, etablierte Everhardus Koster rasch ein Studio und gewann große Popularität. Im Jahr 1852 wurde er Mitglied der Rijksakademie und 1858 Kurator in der Villa Welgelegen. Trotz des Verlustes seines rechten Auges im Jahr 1859 setzte er seine malerische Karriere fort. Später zog er zurück nach Den Haag und ließ sich schließlich in Dordrecht nieder, wo er bis zu seinem Tod weiterhin malte​​​​.

Everhardus Kosters Werke, die häufig maritime Szenen und Landschaften umfassten, zeichnen sich durch eine genaue Beobachtung und Darstellung der See und ihrer Umgebung aus. Seine Gemälde sind Beispiele für die niederländische Marinemalerei des 19. Jahrhunderts und reflektieren die tiefe Verbindung, die die Niederlande traditionell zum Meer haben.

Für Sammler und Kunstexperten sind Everhardus Kosters Werke von besonderem Interesse. Seine Gemälde, wie "Ansicht von Dordrecht", sind ein bedeutender Teil der niederländischen Kunstgeschichte und erzielen auf Auktionen beachtliche Preise, wie ein kürzlich für 6.048 Euro versteigertes Werk zeigt​​.

Für Sammler und Liebhaber niederländischer Malerei bietet die Welt von Everhardus Koster einen faszinierenden Einblick in die Kunst des 19. Jahrhunderts. Wenn Sie an Updates zu Everhardus Koster und verwandten Verkaufs- und Auktionsereignissen interessiert sind, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an. Wir bieten Ihnen exklusive Informationen und Einblicke in die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers.

Geboren:17. Februar 1817, Den Haag, Die Niederlande
Verstorben:8. Januar 1892, Dordrecht, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Ingenieur, Künstler, Marinemaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Stadtlandschaft
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Simon van den Berg (1812 - 1891)
Simon van den Berg
1812 - 1891
Julius Noerr (1827 - 1897)
Julius Noerr
1827 - 1897
Ford Madox Brown (1821 - 1893)
Ford Madox Brown
1821 - 1893
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Horace van Ruith (1839 - 1923)
Horace van Ruith
1839 - 1923
Eugenio Gignous (1850 - 1906)
Eugenio Gignous
1850 - 1906
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Samuel Austin (1796 - 1834)
Samuel Austin
1796 - 1834
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Hans Kugler (1840 - 1873)
Hans Kugler
1840 - 1873
Robert Stratmann (1877 - 1950)
Robert Stratmann
1877 - 1950
Franz Xaver Nachtmann (1799 - 1846)
Franz Xaver Nachtmann
1799 - 1846
Selina Bracebridge (1800 - 1874)
Selina Bracebridge
1800 - 1874
Wilhelm Schirmer (1802 - 1866)
Wilhelm Schirmer
1802 - 1866
Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866