Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917) - Foto 1

Friedrich Otto Gebler

Friedrich Otto Gebler ist ein deutscher Tiermaler.

Gebler studierte an den Akademien in Dresden und München und spezialisierte sich auf rustikale und animalische Themen. Die Hauptfigur in Geblers Gemälden sind Schafe, deren Leben er gründlich studiert hat. Schafe grasen, ruhen, sorgen sich, und es gibt sogar ausdrucksstarke Porträts von Schafen. Zeitgenössische Kritiker haben ihn als den besten Künstler zu diesem Thema anerkannt.

Geboren:18. September 1838, Dresden, Deutschland
Verstorben:30. Januar 1917, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Bildmaler, Künstler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Deutschland

Otto Schoff (1888 - 1938)
Otto Schoff
1888 - 1938
Jürgen Partenheimer (1947)
Jürgen Partenheimer
1947
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Friedrich G. Scheuer (1936)
Friedrich G. Scheuer
1936
Jacob Ungerer (1840 - 1920)
Jacob Ungerer
1840 - 1920
Paul Unbereit (1884 - 1937)
Paul Unbereit
1884 - 1937
Max Neumann (1949)
Max Neumann
1949
Peter Janssen (1906 - 1979)
Peter Janssen
1906 - 1979
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971
Dieter Glasmacher (1940)
Dieter Glasmacher
1940
Karl Fred Dahmen (1917 - 1981)
Karl Fred Dahmen
1917 - 1981
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
Dietmar Lemcke (1930 - 2020)
Dietmar Lemcke
1930 - 2020
Wilhelm von Kaulbach (1805 - 1874)
Wilhelm von Kaulbach
1805 - 1874

Schöpfer Romantik

Vittorio Avondo (1836 - 1910)
Vittorio Avondo
1836 - 1910
George Hermann Bruhn (1810 - 1889)
George Hermann Bruhn
1810 - 1889
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Adam Eberle (1804 - 1832)
Adam Eberle
1804 - 1832
Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860)
Hendrikus van de Sande Bakhuyzen
1795 - 1860
Louis de Silvestre (1675 - 1760)
Louis de Silvestre
1675 - 1760
Louis-Richard-François Dupont (1734 - 1765)
Louis-Richard-François Dupont
1734 - 1765
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere (1848 - 1886)
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere
1848 - 1886
Johann Jakob Wetzel (1781 - 1834)
Johann Jakob Wetzel
1781 - 1834
Consalvo Carelli (1818 - 1900)
Consalvo Carelli
1818 - 1900
Thomas Hill (1829 - 1908)
Thomas Hill
1829 - 1908
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Curt A. Landwehr (1920 - 1988)
Curt A. Landwehr
1920 - 1988
Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
August Schenck (1828 - 1901)
August Schenck
1828 - 1901
Hugo Knorr (1834 - 1904)
Hugo Knorr
1834 - 1904