Fritz Bamberger (1814 - 1873) - Foto 1

Fritz Bamberger

Fritz Bamberger (Friedrich Bamberger) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Bamberger studierte Malerei an der Preußischen Akademie der Bildenden Künste, in München und in Berlin. Er malte hauptsächlich Landschaften mit Ansichten von Gibraltar, den Küsten von Cádiz und Málaga, Valencia und Landschaften von Spanien, das er mehrmals besuchte. Die Gönner des Künstlers zeigten vor allem an seinen spanischen Bildern großes Interesse. Später zog er nach München, wo er als Landschaftsmaler und Porträtmaler von Adeligen bekannt wurde.

Geboren:17. Oktober 1814, Würzburg, Deutschland
Verstorben:13. August 1873, Neuenhain, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Hugo Knorr (1834 - 1904)
Hugo Knorr
1834 - 1904
Charles Fortin (1815 - 1865)
Charles Fortin
1815 - 1865
Carl Heinrich Adolph Grimm (1799 - 1843)
Carl Heinrich Adolph Grimm
1799 - 1843
Ernst Immanuel Müller (1844 - 1915)
Ernst Immanuel Müller
1844 - 1915
Louis Verboeckhoven II (1827 - 1884)
Louis Verboeckhoven II
1827 - 1884
Anton Clemens Albrecht Evers (1802 - 1848)
Anton Clemens Albrecht Evers
1802 - 1848
Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)
Jakob Emanuel Handmann
1718 - 1781
Ernst Bröcker (1893 - 1963)
Ernst Bröcker
1893 - 1963
Horatio McCulloch (1805 - 1867)
Horatio McCulloch
1805 - 1867
Raphy Dallèves (1878 - 1940)
Raphy Dallèves
1878 - 1940
Martin von Molitor (1759 - 1812)
Martin von Molitor
1759 - 1812
Jonny Audy (XIX. Jahrhundert - ?)
Jonny Audy
XIX. Jahrhundert - ?
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Wiktor Korecki (1890 - 1980)
Wiktor Korecki
1890 - 1980
Paul Pützhofen-Hambüchen (1879 - 1939)
Paul Pützhofen-Hambüchen
1879 - 1939
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
× Ein Suchabonnement erstellen