Gregor von Bochmann (1850 - 1930) - Foto 1

Gregor von Bochmann

Gregor von Bohmann war ein deutsch-baltischer Maler und Zeichner, der an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte und danach in Düsseldorf sesshaft wurde.

Durch seine regelmäßigen Ausstellungsbeteiligungen und seine teilweise spektakulären Frühwerke war Bochmann zu Lebzeiten stets populär. Nach seinem Tod wurden 1930 und 1951 im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zwar Gedächtnisausstellungen für ihn ausgerichtet (1951 mit 70 Werken), danach jedoch wurde es — abgesehen von der ungebrochenen Präsenz seiner Bilder im internationalen Kunsthandel — etwas stiller um ihn. Seit dem Anfang dieses Jahrhunderts gab es allerdings Ausstellungen in Düsseldorf und Estland, und ein Buch erschien 2007 über das Leben und Werk des Malers.

Wikipedia

Geboren:1. Juny 1850, Nehatu, Estland
Verstorben:12. Februar 1930, Hösel, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Estland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Genremaler, Künstler, Landschaftsmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei

Schöpfer Deutschland

Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Carl Christian Krayl (1890 - 1947)
Carl Christian Krayl
1890 - 1947
Regis Noel (1957)
Regis Noel
1957
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Louis Ferdinand von Rayski
1806 - 1890
Benjamin Houlihan (1975)
Benjamin Houlihan
1975
Carl Andreas August Goos (1797 - 1855)
Carl Andreas August Goos
1797 - 1855
Karl Mohr (1922 - 2013)
Karl Mohr
1922 - 2013
Ulrike Arnold (1950)
Ulrike Arnold
1950
Emmy Gotzmann (1881 - 1950)
Emmy Gotzmann
1881 - 1950
Bernhard Sandfort (1936 - 2020)
Bernhard Sandfort
1936 - 2020
Arnold Leissler (1939 - 2014)
Arnold Leissler
1939 - 2014
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
Johanna Dumet (1991)
Johanna Dumet
1991
Willy Lucas (1884 - 1918)
Willy Lucas
1884 - 1918
Helge Achenbach (1952)
Helge Achenbach
1952