Gus Heinze (1926) - Foto 1

Gus Heinze

Gus Heinze ist ein amerikanischer fotorealistischer Maler. In den 1950er und 1960er Jahren arbeitete er als freiberuflicher Werbegrafiker in der Madison Avenue. 1970 begann er seine Karriere als fotorealistischer Maler in Bondville, Vermont; Viele seiner Gemälde aus dieser Zeit zeigen Teile von Autos und Motorrädern in Nahaufnahme. 1978 begann Heinze, sich mit vielfältigeren Themen auseinanderzusetzen. Er bewegte sich zunehmend in Richtung Schaufenster- und Stadtszenen in einem Stil, den er "abstrakten Realismus" nennt, wo das Motiv real ist, aber der Blickwinkel und die Komposition dem Gemälde eine abstrakte Qualität verleihen. Neben seinen urbanen Sujets hat Heinze auch verfallene landwirtschaftliche Geräte wie Traktoren und Wasserpumpen sowie alte Züge und Lokomotiven gemalt. Er hat auch eine Reihe von Gemälden gemalt, die felsige Klippen, Weinbergtrauben und Bäche darstellen; Ein Großteil seiner Motive zeichnet sich durch komplexe Reflexionen auf Glas oder Wasser, kompliziertes Blattwerk und tiefes Schwarz im Hintergrund mit gesättigten Farben im Vordergrund aus.
Geboren:1. Mai 1926, Bremen, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler, Landschaftsmaler, Porträtist
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stadtlandschaft
Kunst Stil:Photorealismus, Realismus
Technik:Acryl, Acryl auf Holz

Schöpfer Deutschland

Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Ernst Hildebrand (1833 - 1924)
Ernst Hildebrand
1833 - 1924
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
Jan Verkade (1868 - 1946)
Jan Verkade
1868 - 1946
Franz Iffland (1862 - 1935)
Franz Iffland
1862 - 1935
Marie-Louise von Rogister (1899 - 1991)
Marie-Louise von Rogister
1899 - 1991
Axel Dick (1935 - 2006)
Axel Dick
1935 - 2006
Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Johann Philipp Ferdinand Preiss (1882 - 1943)
Johann Philipp Ferdinand Preiss
1882 - 1943
Oswald Pötzelberger (1893 - 1966)
Oswald Pötzelberger
1893 - 1966
Bernd Zimmer (1948)
Bernd Zimmer
1948
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737
Louis Catoir (1792 - 1841)
Louis Catoir
1792 - 1841
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
William Straube (1871 - 1954)
William Straube
1871 - 1954

Schöpfer Photorealismus

Pawel Nikolajewitsch Filonow (1883 - 1941)
Pawel Nikolajewitsch Filonow
1883 - 1941
Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Max Schmidt (1818 - 1901)
Max Schmidt
1818 - 1901
Ferdinand Marinus (1808 - 1890)
Ferdinand Marinus
1808 - 1890
Oskar Martin-Amorbach (1897 - 1987)
Oskar Martin-Amorbach
1897 - 1987
Archibald Thorburn (1860 - 1935)
Archibald Thorburn
1860 - 1935
John William Buxton Knight (1843 - 1908)
John William Buxton Knight
1843 - 1908
Walther Wünnenberg (1818 - 1900)
Walther Wünnenberg
1818 - 1900
Karl Fuchs (1872 - 1968)
Karl Fuchs
1872 - 1968
Eduard Kaempffer (1859 - 1926)
Eduard Kaempffer
1859 - 1926
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij (1923 - 2014)
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij
1923 - 2014
Louis Victor Watelin (1838 - 1907)
Louis Victor Watelin
1838 - 1907
Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen