Josef von Camerlohr (1819 - 1851) - Foto 1

Josef von Camerlohr

Josef von Camerlohr war ein deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner. Geboren als Sohn des Landrichters Georg Ritter von Camerlohr, wurde er vom Vater zum Beruf des Juristen bestimmt, begann aber die Lehre in der Malschule von Joseph Bernhardt in München und setzte das Studium an der Königlichen Akademie der Künste in München fort. Nach dem Studium blieb er in München als Porträt- und Genremaler tätig. Er lieferte auch humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift „Fliegende Blätter“. Er war Mitglied des Münchener Kunstvereins und nahm an dessen Ausstellungen teil.

Wikipedia

Geboren:20. September 1819, Viechtach, Deutschland
Verstorben:6. July 1851, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Genremaler, Künstler, Porträtist, Zeichnner
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Archer James Oliver (1774 - 1842)
Archer James Oliver
1774 - 1842
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
Joaquín Espalter y Rull (1809 - 1880)
Joaquín Espalter y Rull
1809 - 1880
François-René de Chateaubriand (1768 - 1848)
François-René de Chateaubriand
1768 - 1848
Eugenio Gignous (1850 - 1906)
Eugenio Gignous
1850 - 1906
August Fink (1846 - 1916)
August Fink
1846 - 1916
Newell Convers Wyeth (1882 - 1945)
Newell Convers Wyeth
1882 - 1945
Alberto Pasini (1826 - 1899)
Alberto Pasini
1826 - 1899
Markus Eberhard Emminger (1808 - 1885)
Markus Eberhard Emminger
1808 - 1885
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Anton Hermann Stilke (1803 - 1860)
Anton Hermann Stilke
1803 - 1860
Theodor Blätterbauer (1823 - 1906)
Theodor Blätterbauer
1823 - 1906
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Charles-Antoine Lenglet (1791 - 1855)
Charles-Antoine Lenglet
1791 - 1855
Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881)
Eugène Joseph Verboeckhoven
1798 - 1881
× Ein Suchabonnement erstellen