Karl Gatermann I (1883 - 1959) - Foto 1

Karl Gatermann I

Karl Gatermann der Ältere war ein deutscher Maler, Aquarellist, Zeichner und Grafiker. Er war Onkel von Bruno Gatermann und dem gleichnamigen Maler Karl Gatermann der Jungere. 1910 erhielt er für das 2 × 2 m große Ölbild Das Leben (1942 zerstört) den Ersten Preis für Malerei der Stadt München. Von 1919 bis 1942 war er freischaffend als Künstler in Lübeck tätig. In Berlin stellte er 1923 und 1925 in den Galerien von Rudolf Wiltschek seine Aquarelle aus, in Hamburg 1926 im Kunsthaus Heumann. Wiltschek führte mit einer Londoner Galerie einen Kunsttausch Berlin – London durch, so dass seine Aquarelle auch in England gezeigt wurden und die Kritik in der Londoner Times Gatermann als einen der besten deutschen Aquarellisten bezeichnete. Die Motive für seine Malerei in Öl und Aquarell sowie für Radierungen fand Gatermann vorwiegend in norddeutschen Landschaften und Städten. Weiterhin sind aber auch neben Stillleben und figürlichen Szenen zahlreiche Porträts bedeutsam. Die Malweise zeigt ihn überwiegend als Spätimpressionisten, jedoch weisen die Werke seiner frühen Lübecker Zeit auf einen Hang zum Expressionismus hin, besonders die aus den 1920er Jahren. 

Wikipedia

Geboren:19. July 1883, Mölln, Deutschland
Verstorben:14. Februar 1959, Ratzeburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Grafiker, Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Porträtist, Zeichnner
Kunstschule / Gruppe:Sema
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stadtlandschaft, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Schöpfer Deutschland

Louis Busmann (1944 - 2014)
Louis Busmann
1944 - 2014
Otto Bollhagen (1861 - 1924)
Otto Bollhagen
1861 - 1924
Joseph Wackerle (1880 - 1959)
Joseph Wackerle
1880 - 1959
Carl Altena (1894 - 1971)
Carl Altena
1894 - 1971
Manfred Paul (1942)
Manfred Paul
1942
Driss Ouadahi (1959)
Driss Ouadahi
1959
Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
Ingo Koblischeck (1933 - 2020)
Ingo Koblischeck
1933 - 2020
Kostantin Grčić (1965)
Kostantin Grčić
1965
Georg Klusemann (1942 - 1981)
Georg Klusemann
1942 - 1981
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Josef Scharl (1896 - 1954)
Josef Scharl
1896 - 1954
August Heinrich Niedmann (1826 - 1910)
August Heinrich Niedmann
1826 - 1910
Pieter Uka (1975)
Pieter Uka
1975
Gerardus Mercator (1512 - 1594)
Gerardus Mercator
1512 - 1594
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976

Schöpfer Impressionismus

Wilhelm Kreling (1855 - 1937)
Wilhelm Kreling
1855 - 1937
Rosa Scherer (1866 - 1926)
Rosa Scherer
1866 - 1926
Alfred Edward East (1844 - 1913)
Alfred Edward East
1844 - 1913
Karl Kronberger (1841 - 1921)
Karl Kronberger
1841 - 1921
Alois Bergmann-Franken (1897 - 1965)
Alois Bergmann-Franken
1897 - 1965
Vaclav Radimsky (1867 - 1946)
Vaclav Radimsky
1867 - 1946
Richard Scheibe (1879 - 1964)
Richard Scheibe
1879 - 1964
Dorothea Sharp (1873 - 1955)
Dorothea Sharp
1873 - 1955
Karl Fey (1867 - 1939)
Karl Fey
1867 - 1939
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911
Ralph Fleck (1951)
Ralph Fleck
1951
Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
André Planson (1898 - 1981)
André Planson
1898 - 1981
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina (1926)
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina
1926
Alexei Lukitsch Juschanow (1840 - 1866)
Alexei Lukitsch Juschanow
1840 - 1866
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
× Ein Suchabonnement erstellen