Lili Orszag (1926 - 1978) - Foto 1

Lili Orszag

Lili Orszag, mit bürgerlichem Namen Lívia Éva Oesterreicher, ist eine ungarische Künstlerin, Grafikerin und Designerin.

Als junges Mädchen wurde sie 1944 gezwungen, in einer Ziegelfabrik im Ghetto zu arbeiten, aus dem das Nazi-Regime jüdische Familien vertrieben hatte. Dies hinterließ eine so tiefe Wunde in der Seele der 17-Jährigen, dass sie lange Zeit nichts anderes malen konnte als Ziegelwände.

Nach dem Krieg studierte sie an der Ungarischen Akademie der Schönen Künste und arbeitete von 1950 bis zu ihrem Tod als Designerin für das Staatliche Puppentheater. Zur gleichen Zeit begann Lili Ország zu malen. Die immer wiederkehrenden Motive in ihrem Werk sind die alte, historische Vergangenheit, materielle und geistige Überreste und Fragmente vergangener Kulturen, zerstörte Städte, die nicht mehr existieren, und Mauern, die für Enge, Einsamkeit und Angst stehen. Zwischen 1973 und 1978 schuf Orszag die Serie Labyrinthe, die den Höhepunkt ihrer Arbeit darstellt.

Geboren:8. August 1926, Uschhorod, Ukraine
Verstorben:1. Oktober 1978, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Designer, Grafiker, Künstler
Genre:Architekturlandschaft
Kunst Stil:Nachkriegskunst
Lili Orszag - Auktionspreise

Auktionspreise Lili Orszag

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Schöpfer Ungarn

A. de Fleury (1957)
A. de Fleury
1957
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Ghitta Carell (1899 - 1972)
Ghitta Carell
1899 - 1972
Imre Bak (1939 - 2022)
Imre Bak
1939 - 2022
Antal Ligeti (1823 - 1890)
Antal Ligeti
1823 - 1890
Anna Beothy-Steiner (1902 - 1985)
Anna Beothy-Steiner
1902 - 1985
Kutas László (1936)
Kutas László
1936
Zoltán Kemény (1907 - 1965)
Zoltán Kemény
1907 - 1965
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
Julius Kaesdorf (1914 - 1993)
Julius Kaesdorf
1914 - 1993
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937
Lajos Vajda (1908 - 1941)
Lajos Vajda
1908 - 1941
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902

Schöpfer Nachkriegskunst

Otto Hohlt (1889 - 1960)
Otto Hohlt
1889 - 1960
Robert Trätzl (1913 - 1986)
Robert Trätzl
1913 - 1986
Hans Berger (1882 - 1977)
Hans Berger
1882 - 1977
Hannes Rischert (1901 - 1984)
Hannes Rischert
1901 - 1984
Nina Pawlowna Slawina (1928 - 2000)
Nina Pawlowna Slawina
1928 - 2000
Riccardo Dalisi (1931 - 2022)
Riccardo Dalisi
1931 - 2022
Aljeksandr Gjeorgijewitsch Traugot (1931)
Aljeksandr Gjeorgijewitsch Traugot
1931
Karl Stachelscheid (1917 - 1970)
Karl Stachelscheid
1917 - 1970
Walter Mafli (1915 - 2017)
Walter Mafli
1915 - 2017
Micha Bar-Am (1930)
Micha Bar-Am
1930
Axel Dick (1935 - 2006)
Axel Dick
1935 - 2006
Horst Lesniewicz (1926 - 2003)
Horst Lesniewicz
1926 - 2003
Peter Stroud (1921 - 2012)
Peter Stroud
1921 - 2012
Hanns Herzing (1890 - 1971)
Hanns Herzing
1890 - 1971
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Hans Brasch (1882 - 1973)
Hans Brasch
1882 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen