Marcia Hafif (1929 - 2015) - Foto 1

Marcia Hafif

Marcia Jean Hafif war eine amerikanische Künstlerin, die für ihre Beiträge zur minimalistischen und konzeptuellen Kunst bekannt ist. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn in den 1950er Jahren und erforschte verschiedene Medien und Stile, bevor sie ihre unverwechselbare Stimme fand.

Hafifs Arbeiten konzentrierten sich häufig auf die Erforschung von Farbe, Licht und dem Wesen von Materialien. Ihr besonderes Interesse galt dem Zusammenspiel von Wahrnehmung, Prozess und der Körperlichkeit der Farbe. In den 1970er Jahren begann Hafif mit ihrer bahnbrechenden Serie "The Inventory", in der sie akribisch eine Reihe monochromer Werke malte, von denen jedes der Erkundung einer bestimmten Farbe gewidmet war. Diese Gemälde betonten die Qualitäten und Variationen eines einzigen Farbtons, stellten traditionelle Vorstellungen von Darstellung in Frage und erweiterten die Möglichkeiten von Farbe als Thema.

Später in ihrer Karriere weitete Hafif ihre Erforschung von Farbe auf ein breiteres Spektrum von Medien aus, wie Fotografie, Film, Ton, Text, Installation und Druckgrafik. Sie ging immer wieder über die Grenzen hinaus und experimentierte mit verschiedenen Materialien und Prozessen, wobei sie stets danach strebte, ihr Verständnis für die Auswirkungen von Farbe auf Wahrnehmung und Erfahrung zu vertiefen.

Geboren:15. August 1929, Pomona, Vereinigten Staaten
Verstorben:17. April 2015, Pomona, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Grafiker, Künstler, Medienkünstler
Kunstschule / Gruppe:Radical Painting Group
Kunst Stil:Konzeptkunst, Minimalismus, Zeitgenössische Kunst
Marcia HAFIF (1929-2018) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Marcia Hafif

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose
Hafif, Marcia - Auktionspreise

Auktionspreise Marcia Hafif

Alle Lose

Schöpfer Vereinigten Staaten

Frank Stella (1936 - 2024)
Frank Stella
1936 - 2024
Frederick Carl Frieseke (1874 - 1939)
Frederick Carl Frieseke
1874 - 1939
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
Thomas Satterwhite Noble (1835 - 1907)
Thomas Satterwhite Noble
1835 - 1907
Nell Blaine (1922 - 1996)
Nell Blaine
1922 - 1996
Richard Mawdsley (1945)
Richard Mawdsley
1945
Dana Schutz (1976)
Dana Schutz
1976
Leonid Izrailevich Lamm (1928 - 2017)
Leonid Izrailevich Lamm
1928 - 2017
John Frederick Peto (1854 - 1907)
John Frederick Peto
1854 - 1907
August Zeller (1863 - 1918)
August Zeller
1863 - 1918
Saul Leiter (1923 - 2013)
Saul Leiter
1923 - 2013
Lester Johnson (1919 - 2010)
Lester Johnson
1919 - 2010
Alice Kent Stoddard (1884 - 1976)
Alice Kent Stoddard
1884 - 1976
Sean Landers (1962)
Sean Landers
1962
Anthony Pettera (XX. Jahrhundert)
Anthony Pettera
XX. Jahrhundert
Arthur Dial (1930 - 2021)
Arthur Dial
1930 - 2021

Schöpfer Konzeptkunst

Ahmed Saeed Nagi (1916 - 2006)
Ahmed Saeed Nagi
1916 - 2006
Ad Petersen (1931 - 2021)
Ad Petersen
1931 - 2021
Emilio Greco (1913 - 1995)
Emilio Greco
1913 - 1995
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas (1906 - 1994)
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas
1906 - 1994
Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
Hobart Ray Brown (1934 - 2007)
Hobart Ray Brown
1934 - 2007
Charlotte Posenenske (1930 - 1985)
Charlotte Posenenske
1930 - 1985
David Row (1949)
David Row
1949
Ren Hong (1964)
Ren Hong
1964
Nguyen Xuan Huy (1976)
Nguyen Xuan Huy
1976
Henry Hudson Kitson (1863 - 1947)
Henry Hudson Kitson
1863 - 1947
Shusaku Arakawa (1936 - 2010)
Shusaku Arakawa
1936 - 2010
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Bernd Becher (1931 - 2007)
Bernd Becher
1931 - 2007
John Christoforou (1921 - 2014)
John Christoforou
1921 - 2014
Joachim Grommek (1957)
Joachim Grommek
1957
× Ein Suchabonnement erstellen