Pierre Van Huffel (1769 - 1844) - Foto 1

Pierre Van Huffel

Pieter Van Huffel war ein belgischer Porträt- und Historienmaler sowie Industrieller. Seine erste Zeichenausbildung erhielt er bei seinem Onkel Pierre Canivé, einem Maler und Restaurator in seiner Heimatstadt. Es folgten Kurse an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent. Hier gewann er bereits erste Preise in den Jahren 1786 und 1788. Nach seinen Studienjahren wurde Pieter Van Huffel in Gent ansässig. Er war 1796 erstmals auf dem Salon in Gent vertreten mit zwei religiösen Werken. Danach stellte er bis 1832 regelmäßig dort aus. 1805 wurde er zum künstlerischen Direktor und 1814 zum Professor an der Akademie in Gent berufen. Im Jahre 1811 wurde er zum ständigen Präsidenten der Société des Arts in Gent ernannt, die er im Jahre 1808 mit anderen Künstlern gegründet hatte. Pieter Van Huffels Œuvre bestand hauptsächlich aus Porträts und historischen Motiven, für verschiedene Kirchen in Gent fertigte er auch mehrfach christlich-religiöse Werke.

Wikipedia

Geboren:17. August 1769, Geraardsbergen, Belgien
Verstorben:12. August 1844, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Historiker, Künstler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Schöpfer Belgien

Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Joseph Stallaert (1825 - 1903)
Joseph Stallaert
1825 - 1903
George Minne (1866 - 1941)
George Minne
1866 - 1941
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Artus Wolffort (1581 - 1641)
Artus Wolffort
1581 - 1641
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Antonio Maro (1928)
Antonio Maro
1928
Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Edward Antoon Portielje (1861 - 1949)
Edward Antoon Portielje
1861 - 1949

Schöpfer Realismus

Laurits Andersen Ring (1854 - 1933)
Laurits Andersen Ring
1854 - 1933
Richard Edward Miller (1875 - 1943)
Richard Edward Miller
1875 - 1943
Agustín Salinas y Teruel (1861 - 1915)
Agustín Salinas y Teruel
1861 - 1915
Ludwig Koch (1866 - 1934)
Ludwig Koch
1866 - 1934
Horace Walcott Robbins (1842 - 1904)
Horace Walcott Robbins
1842 - 1904
Benjamin Champney (1817 - 1907)
Benjamin Champney
1817 - 1907
Cornelis Van Noorde (1731 - 1795)
Cornelis Van Noorde
1731 - 1795
Iosif Pawlowitsch Kolonistow (1908 - 1985)
Iosif Pawlowitsch Kolonistow
1908 - 1985
Robert Walker MacBeth (1848 - 1910)
Robert Walker MacBeth
1848 - 1910
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Ferdinand Keller (1842 - 1922)
Ferdinand Keller
1842 - 1922
Septime Le Pippre (1833 - 1871)
Septime Le Pippre
1833 - 1871
Jules Bastien-Lepage (1848 - 1884)
Jules Bastien-Lepage
1848 - 1884
Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
Robert Edge Pine (1730 - 1788)
Robert Edge Pine
1730 - 1788
Kapiton Alekseevich Zelentsov (1790 - 1845)
Kapiton Alekseevich Zelentsov
1790 - 1845
× Ein Suchabonnement erstellen