Riccardo Licata (1929 - 2014) - Foto 1

Riccardo Licata

Riccardo Licata ist ein italienischer Künstler, der für seine großen Mosaikbilder im öffentlichen Raum in Europa bekannt ist.

Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig und war ein aktives Mitglied der internationalen Kunstbewegung "Space".

Licata zeigte seine vielseitigen Talente in verschiedenen Bereichen der Kunst: Er arbeitete an Theaterkulissen und Kostümen, war Bildhauer und Graveur, ein Meister der Mosaikkunst und ein Glasdesigner.

Sein wichtigstes Werk ist jedoch die von ihm geschaffene künstlerische Sprache, eine Art Alphabet aus Symbolen und grafischen Strichen, die einen großen Teil seines Werks prägen wird. Diese Merkmale, die Licata selbst als imaginäre Buchstaben definiert, als "grafische Malerei", die von der Sprache der Musik inspiriert ist, werden vom Künstler verwendet, um Werke zu schaffen, die ihn berühmt machen.

Licata lebte und arbeitete in Paris und Venedig, wurde zum Professor für Mosaik an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris, zum Professor für Bildende Kunst an der Sorbonne und für Radierung an der Académie Götz in Paris ernannt.

Geboren:20. Dezember 1929, Torino, Italien
Verstorben:19. Februar 2014, Venedig, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Bildmaler, Designer, Grafiker, Graveur, Künstler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Light and Space, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Material:Mosaikglas

Schöpfer Italien

Italo Valenti (1912 - 1994)
Italo Valenti
1912 - 1994
Gustavo Simoni (1845 - 1926)
Gustavo Simoni
1845 - 1926
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Franca Helg (1920 - 1989)
Franca Helg
1920 - 1989
Giulio D'Anna (1908 - 1978)
Giulio D'Anna
1908 - 1978
Adriaan van den Spiegel (1578 - 1625)
Adriaan van den Spiegel
1578 - 1625
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Giovanni Lanfranco (1582 - 1647)
Giovanni Lanfranco
1582 - 1647
Filippo Abbiati (1640 - 1715)
Filippo Abbiati
1640 - 1715
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Giacomo del Pò (1654 - 1726)
Giacomo del Pò
1654 - 1726
Remo Salvadori (1947)
Remo Salvadori
1947
Antonio Rizzi (1869 - 1940)
Antonio Rizzi
1869 - 1940

Schöpfer Abstrakte Kunst

Matt Lamb (1932 - 2012)
Matt Lamb
1932 - 2012
Keltie Ferris (1977)
Keltie Ferris
1977
Julius Bissier (1893 - 1965)
Julius Bissier
1893 - 1965
Els Pletscher (1908 - 1998)
Els Pletscher
1908 - 1998
Amelia Peláez del Casal (1896 - 1968)
Amelia Peláez del Casal
1896 - 1968
Artur Yanovich Lapin'sh (1911 - 1983)
Artur Yanovich Lapin'sh
1911 - 1983
François Batet (1921 - 2015)
François Batet
1921 - 2015
Osvaldo Licini (1894 - 1958)
Osvaldo Licini
1894 - 1958
Henning Bohl (1975)
Henning Bohl
1975
Helmut Pfeuffer (1933)
Helmut Pfeuffer
1933
Warwara Pjetrowna Frjesje (1883 - 1970)
Warwara Pjetrowna Frjesje
1883 - 1970
Michail Satarow (1963)
Michail Satarow
1963
Refik Anadol (1985)
Refik Anadol
1985
Erin Hanson (1981)
Erin Hanson
1981
Beverly Pepper (1922 - 2020)
Beverly Pepper
1922 - 2020
Wacław Borowski (1885 - 1954)
Wacław Borowski
1885 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen