Robert Koehler (1850 - 1917) - Foto 1

Robert Koehler

Robert Koehler war ein deutschamerikanischer Maler. Koehler emigrierte während seiner Kindheit mit seinen Eltern nach Milwaukee in die Vereinigten Staaten. Nach seiner Schulausbildung auf der German-English Academy von Peter Engelmann in Milwaukee, ließ er sich zum Lithographen ausbilden und arbeitete anschließend in Pittsburgh und New York City. 1873 zog er nach München, um an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste zu studieren. Da seine finanziellen Mittel 1875 erschöpft waren, kehrte er vorübergehend in die USA zurück. Vier Jahre später zog es ihn erneut nach München, wo er Schüler in den Malklassen von Ludwig von Löfftz und Franz Defregger war. 1888 begann er für eine private Münchner Kunstschule zu arbeiten. 1892 kehrte Koehler nach New York zurück und arbeitete dort als Porträtkünstler. Ein Jahr später übernahm er von Douglas Volk das Amt des Direktors der Minneapolis School of Fine Arts. Dort arbeitete er als Maler, Kunstlehrer und arrangierte Ausstellungen, bis er im Alter von 66 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes starb. Sein bekanntestes Gemälde Der Streik (1886) ist zu sehen im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Koehler stellte das in München gemalte Bild erstmals auf der Frühjahrsausstellung 1886 der National Academy of Design in New York aus. Dort wurde es von den Kritikern als bestes Ausstellungsstück bezeichnet. Sein Bild Der Sozialist aus dem Jahr 1885 gilt als das erste Bildnis eines sozialistischen Politikers.

Wikipedia

Geboren:28. November 1850, Hamburg, Deutschland
Verstorben:23. April 1917, Minneapolis, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler, Landschaftsmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Deutschland

Hermann-Josef Kuhna (1944 - 2018)
Hermann-Josef Kuhna
1944 - 2018
Franz Korwan (1865 - 1942)
Franz Korwan
1865 - 1942
Detlef Birgfeld (1937)
Detlef Birgfeld
1937
Julius Scheurer (1859 - 1913)
Julius Scheurer
1859 - 1913
Ernst Steinacker (1919 - 2008)
Ernst Steinacker
1919 - 2008
Ludwig Brunow (1843 - 1913)
Ludwig Brunow
1843 - 1913
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955
Jürgen Partenheimer (1947)
Jürgen Partenheimer
1947
Carl Joseph Begas (1794 - 1854)
Carl Joseph Begas
1794 - 1854
Carl Haag (1820 - 1915)
Carl Haag
1820 - 1915
Daniel Baumann (1967)
Daniel Baumann
1967
Johannes Bartholomäus Duntze (1823 - 1895)
Johannes Bartholomäus Duntze
1823 - 1895
Rolf Herbert Krauss (1930 - 2021)
Rolf Herbert Krauss
1930 - 2021
Hugo Oehme (1873 - 1952)
Hugo Oehme
1873 - 1952
Rainer Nepita (1954)
Rainer Nepita
1954
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804

Schöpfer Realismus

Heinrich von Zügel (1850 - 1941)
Heinrich von Zügel
1850 - 1941
Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945
Karl Adam Heinisch (1847 - 1923)
Karl Adam Heinisch
1847 - 1923
Moritz Heymann (1870 - 1937)
Moritz Heymann
1870 - 1937
Jan Mankes (1889 - 1920)
Jan Mankes
1889 - 1920
Cornelis Van Noorde (1731 - 1795)
Cornelis Van Noorde
1731 - 1795
William Raymond Dommersen (1859 - 1927)
William Raymond Dommersen
1859 - 1927
Enrico Coleman (1846 - 1911)
Enrico Coleman
1846 - 1911
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Mike Bayne (1977)
Mike Bayne
1977
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye (1803 - 1848)
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye
1803 - 1848
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993
Samuel Amsler (1791 - 1849)
Samuel Amsler
1791 - 1849
Georg Urlaub (1844 - 1914)
Georg Urlaub
1844 - 1914
× Ein Suchabonnement erstellen