Roberto Bernardi (1974) - Foto 1

Roberto Bernardi

Roberto Bernardi ist ein italienischer Maler des Fotorealismus. Ausgehend von traditionellen, klassischen Landschaftsmalereien, Porträts und Stillleben, hat sich Bernardi erst in den späten 1990er Jahren dem Fotorealismus zugewandt. Damals hat er damit begonnen, realistische Elemente zu kompositionieren und zu fotografieren und das Abbild derselben in Öl auf Leinwand zu übertragen. Bei der Übertragung bediente er sich der traditionellen Techniken der Ölmalerei und ließ damit ein realistisches Bild entstehen. Heute ist Bernardi bekannt für seine fotorealistischen Stillleben. Die klassische Komposition der Objektanordnungen in Kombination mit der starken Betonung von Licht- und Farbkontrasten, macht seine Gemälde einzigartig. Das Licht in seinen Bildern scheint von den einzelnen inhärenten Objekten selbst abzustrahlen. Das malerische Festhalten von alltäglichen Sujets wie einer Kaugummimaschine, einer Kühlschrankausstattung, einer gefüllten Geschirrspülmaschine, grenzen ihn von den zeitgenössischen Fotorealisten thematisch ab und erinnern an Bilder von fotorealistischen Vorläufern.

Wikipedia

Geboren:1974, Todi, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler, Landschaftsmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Photorealismus, Realismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Schöpfer Italien

Umberto Brunelleschi (1879 - 1949)
Umberto Brunelleschi
1879 - 1949
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Domenico Zampieri (1581 - 1641)
Domenico Zampieri
1581 - 1641
Memo Vagaggini (1892 - 1955)
Memo Vagaggini
1892 - 1955
Enrico Donati (1909 - 2008)
Enrico Donati
1909 - 2008
Hermann Corrodi (1844 - 1905)
Hermann Corrodi
1844 - 1905
 Erro (1932)
Erro
1932
Filippo Indoni (1842 - 1908)
Filippo Indoni
1842 - 1908
Giuseppe Spagnulo (1936 - 2016)
Giuseppe Spagnulo
1936 - 2016
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Sexto Canegallo (1892 - 1966)
Sexto Canegallo
1892 - 1966
Gigi Porceddu (1962)
Gigi Porceddu
1962
Cristoforo Savolini (1639 - 1677)
Cristoforo Savolini
1639 - 1677
Ugo Lucerni (1900 - 1989)
Ugo Lucerni
1900 - 1989
Andrea Soldi (1703 - 1771)
Andrea Soldi
1703 - 1771
George Augustus Wallis (1761 - 1847)
George Augustus Wallis
1761 - 1847

Schöpfer Photorealismus

Hans Robert Pippal (1915 - 1998)
Hans Robert Pippal
1915 - 1998
Josef Váchal (1884 - 1969)
Josef Váchal
1884 - 1969
Jean-Jacques Lebel (1936)
Jean-Jacques Lebel
1936
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow (1870 - 1942)
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow
1870 - 1942
Gerta Mikhaylovna Nemenova (1905 - 1986)
Gerta Mikhaylovna Nemenova
1905 - 1986
Georg Wolfgang Knorr (1705 - 1761)
Georg Wolfgang Knorr
1705 - 1761
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971
Ippolit Lipinsky (1846 - 1884)
Ippolit Lipinsky
1846 - 1884
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Wucius Wong (1936)
Wucius Wong
1936
Ernest Lawson (1873 - 1939)
Ernest Lawson
1873 - 1939
Maria Helena Vieira da Silva (1908 - 1992)
Maria Helena Vieira da Silva
1908 - 1992
Willibald Wex (1831 - 1892)
Willibald Wex
1831 - 1892
Louis Spangenberg (1824 - 1893)
Louis Spangenberg
1824 - 1893
Luigi Bandini Buti (1930 - 2018)
Luigi Bandini Buti
1930 - 2018
Henri (Aguilella) Cueco (1929 - 2017)
Henri (Aguilella) Cueco
1929 - 2017
× Ein Suchabonnement erstellen