Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931) - Foto 1

Wilhelm von Gloeden

Baron Wilhelm Ivan Friederich August von Gloeden, allgemein bekannt als Baron von Gloeden, war ein deutscher Fotograf, der in Italien lebte und arbeitete. Einer der größten Meister der männlichen Nacktheit, ein Vorläufer der homosexuellen Fotografie und ein Wegbereiter der Performancekunst.

Wilhelm von Gloeden ist vor allem für seine pastoralen Fotografien nackter sizilianischer Jungen bekannt, die in der Regel mit Requisiten wie Kränzen oder Amphoren versehen sind, die an das antike Griechenland oder Italien erinnern. Aus heutiger Sicht ist sein Werk vor allem wegen des kontrollierten Einsatzes von Licht und der oft eleganten Posen seiner Modelle lobenswert. Zu seinen Innovationen gehört die Verwendung von Fotofiltern und speziellen Kosmetika (eine Mischung aus Milch, Olivenöl und Glyzerin), um Hautunreinheiten zu kaschieren.

Geboren:16. September 1856, Wismar, Deutschland
Verstorben:16. Februar 1931, Taormina, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Fotograf
Genre:Aktkunst, Genrekunst, Versteckte Fotografie
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto
Taormina 1914 - Auktionspreise

Auktionspreise Wilhelm von Gloeden

Alle Lose

Schöpfer Deutschland

Fritz Genkinger (1934 - 2017)
Fritz Genkinger
1934 - 2017
Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Roswitha Steinkopf (1951)
Roswitha Steinkopf
1951
Johann Jakob Jung (1819 - 1844)
Johann Jakob Jung
1819 - 1844
Evarist Adam Weber (1887 - 1968)
Evarist Adam Weber
1887 - 1968
Dietrich Klinge (1954)
Dietrich Klinge
1954
Ina Lindemann (1950)
Ina Lindemann
1950
Gerd Arntz (1900 - 1988)
Gerd Arntz
1900 - 1988
Eduard Thöny (1866 - 1950)
Eduard Thöny
1866 - 1950
Paul Pützhofen-Hambüchen (1879 - 1939)
Paul Pützhofen-Hambüchen
1879 - 1939
Ida Kerkovius (1879 - 1970)
Ida Kerkovius
1879 - 1970
Otto Schoff (1888 - 1938)
Otto Schoff
1888 - 1938
Gustav Köhler (1859 - 1922)
Gustav Köhler
1859 - 1922
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Christian Friedrich Tieck (1776 - 1851)
Christian Friedrich Tieck
1776 - 1851
Ludwig Albrecht Schuster (1824 - 1905)
Ludwig Albrecht Schuster
1824 - 1905

Schöpfer Schwarz-Weiß-Foto

Ori Gersht (1967)
Ori Gersht
1967
Nino Migliori (1926)
Nino Migliori
1926
Guy Bourdin (1928 - 1991)
Guy Bourdin
1928 - 1991
Abe Frajndlich (1946)
Abe Frajndlich
1946
Bert Stern (1929 - 2013)
Bert Stern
1929 - 2013
Santiago Sierra (1966)
Santiago Sierra
1966
Christopher Makos (1948)
Christopher Makos
1948
Nikolaj Iwanowitsch Rosow (1918 - 1994)
Nikolaj Iwanowitsch Rosow
1918 - 1994
Henry Wessel (1942 - 2018)
Henry Wessel
1942 - 2018
Kishin Shinoyama (1940)
Kishin Shinoyama
1940
Loomis Dean (1917 - 2005)
Loomis Dean
1917 - 2005
Sinje Dillenkofer (1959)
Sinje Dillenkofer
1959
Alfred Wertheimer (1929 - 2014)
Alfred Wertheimer
1929 - 2014
Margaret Bourke-White (1904 - 1971)
Margaret Bourke-White
1904 - 1971
Astrid Klein (1951)
Astrid Klein
1951
Antony Charles Robert Armstrong-Jones (1930 - 2017)
Antony Charles Robert Armstrong-Jones
1930 - 2017
× Ein Suchabonnement erstellen