Wolfgang Laib (1950) - Foto 1

Wolfgang Laib

Wolfgang Laib ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler. Er ist bekannt für seine minimalistischen und meditativen Installationen, die oft natürliche Materialien wie Pollen, Bienenwachs und Reis verwenden.

Laib studierte Medizin, bevor er sich der Kunst zuwandte, und sein Interesse an den Naturwissenschaften hat seine künstlerische Praxis beeinflusst. Sein Interesse an den Naturwissenschaften hat seine künstlerische Praxis beeinflusst. Er interessiert sich besonders für die Verbindungen zwischen dem menschlichen Körper, der Natur und der Spiritualität, und in seinen Arbeiten geht es oft um Themen wie Rituale, Transformation und Transzendenz.

Eines von Laibs bekanntesten Werken ist "Pollen from Hazelnut", eine Installation, bei der er Pollen von Haselnussbäumen in der Umgebung sammelte und in einem großen, flachen Holzbehälter ausstellte. Das Werk soll ein Gefühl für die zyklische Natur des Lebens und die Verbundenheit aller Lebewesen hervorrufen.

Laib hat seine Werke in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York, die National Gallery of Art in Washington, D.C., und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington, D.C. Er vertrat Deutschland 1982 auf der Biennale in Venedig und wurde mit seinen Werken 1982 in die Documenta 7 und 1987 in die Documenta 8 aufgenommen. Im Jahr 2015 wurde er mit dem Praemium Imperiale ausgezeichnet, einem der renommiertesten Kunstpreise der Welt.

Geboren:25. März 1950, Metzingen, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Indien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Künstler
Genre:Инсталляция
Kunst Stil:Konzeptkunst, Minimalismus, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Deutschland

Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Inge Feilcke-Volbrecht (1923 - 2007)
Inge Feilcke-Volbrecht
1923 - 2007
Franz Gertsch (1930)
Franz Gertsch
1930
Jean Eduard Dannhäuser (1868 - 1925)
Jean Eduard Dannhäuser
1868 - 1925
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Elisabeth Thiermann (1893 - 1983)
Elisabeth Thiermann
1893 - 1983
Ellen Auerbach (1906 - 2004)
Ellen Auerbach
1906 - 2004
Peter Angermann (1945)
Peter Angermann
1945
 Peter von Bemmel (1686 - 1753)
Peter von Bemmel
1686 - 1753
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Dietmar Ullrich (1940)
Dietmar Ullrich
1940
Peter Bednorz (1960)
Peter Bednorz
1960
Nicolaus Copernicus (1473 - 1543)
Nicolaus Copernicus
1473 - 1543
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Ulrich Beier (1928 - 1981)
Ulrich Beier
1928 - 1981
Josef Schoyerer (1844 - 1923)
Josef Schoyerer
1844 - 1923

Schöpfer Konzeptkunst

Kurt Seligmann (1900 - 1962)
Kurt Seligmann
1900 - 1962
George Segal (1924 - 2000)
George Segal
1924 - 2000
Hartwig Hamer (1943)
Hartwig Hamer
1943
Erwin Friedrich Baumann (1890 - 1980)
Erwin Friedrich Baumann
1890 - 1980
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Robert Lwowitsch Genin (1884 - 1941)
Robert Lwowitsch Genin
1884 - 1941
Takashi Murakami (1962)
Takashi Murakami
1962
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Vittorio Gregotti (1927 - 2020)
Vittorio Gregotti
1927 - 2020
Charlotte van Pallandt (1898 - 1997)
Charlotte van Pallandt
1898 - 1997
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade (1908 - 1997)
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade
1908 - 1997
Zeljko Seles (1954)
Zeljko Seles
1954
Bernard Vidal (1944 - 2019)
Bernard Vidal
1944 - 2019
Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Jan Yoors (1922 - 1977)
Jan Yoors
1922 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen