Antonio da Correggio (1489 - 1534) - Foto 1

Antonio da Correggio

Antonio da Correggio war ein bedeutender italienischer Maler der Renaissance, der insbesondere für seine Fresken und Altarbilder bekannt ist. Geboren im August 1494 in Correggio, Italien, war er ein Pionier der illusionistischen Freskodekoration und übte einen großen Einfluss auf die nachfolgende Kunst des Barocks und Rokokos aus. Zu seinen berühmten Werken gehören die Kuppelfresken in S. Giovanni Evangelista und der Kathedrale von Parma sowie eine Serie bedeutender Altarbilder.

Antonio da Correggio, dessen bürgerlicher Name Antonio Allegri war, wurde wahrscheinlich von dem weniger bekannten Künstler Francesco Bianchi Ferrari ausgebildet und später von nördlichen europäischen Drucken sowie von Mantegna und Costa beeinflusst. Sein Werk wurde stark von Leonardo da Vinci beeinflusst, der in Mailand tätig war, sowie von der venezianischen Malerei. Correggios Werk ist bekannt für seine dynamischen Kompositionen und die Verwendung von Licht und Schatten, um eine weiche Konturierung und atmosphärische Effekte zu erzeugen.

Zu seinen bemerkenswerten mythologischen Darstellungen gehört die Serie über die Liebesabenteuer Jupiters, die auf Ovids Metamorphosen basiert. Diese Werke, darunter "Leda und der Schwan" und "Jupiter und Io", zeichnen sich durch eine ungehemmte Erotik und strahlende, kühl-perlige Farben aus, die für Correggios beste Arbeiten charakteristisch sind.

Antonio da Correggio starb am 5. März 1534 in seiner Geburtsstadt. Obwohl er von seinen Zeitgenossen als zurückhaltende und introvertierte Persönlichkeit in Erinnerung blieb, gilt sein Werk heute als revolutionär und einflussreich für nachfolgende Künstlergenerationen.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die sich für Antonio da Correggios Werk und dessen Einfluss auf die Kunstgeschichte interessieren, bietet ein Abonnement für Updates eine ausgezeichnete Möglichkeit, über Verkäufe und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die mit diesem herausragenden Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:August 1489, Correggio, Italien
Verstorben:5. März 1534, Correggio, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler, Porträtist
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus

Schöpfer Italien

Cristoforo De Amicis (1902 - 1987)
Cristoforo De Amicis
1902 - 1987
Pietro di Domenico Da Siena (1457 - 1506)
Pietro di Domenico Da Siena
1457 - 1506
Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Joseph Stella (1877 - 1946)
Joseph Stella
1877 - 1946
Giuseppe Cades (1750 - 1799)
Giuseppe Cades
1750 - 1799
Sandro Chia (1946)
Sandro Chia
1946
Ivan Ivanovich Endogurov (1861 - 1898)
Ivan Ivanovich Endogurov
1861 - 1898
Victor Brecheret (1894 - 1955)
Victor Brecheret
1894 - 1955
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Giovanni Carnovalli (1804 - 1874)
Giovanni Carnovalli
1804 - 1874
Carlo Bugatti (1856 - 1940)
Carlo Bugatti
1856 - 1940
Isidoro Bianchi (1581 - 1662)
Isidoro Bianchi
1581 - 1662
Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
Niccolò Gualtieri (1688 - 1744)
Niccolò Gualtieri
1688 - 1744
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Antonio Negretti (1510 - 1575)
Antonio Negretti
1510 - 1575

Schöpfer Baroсk

Peeter Gijsels (1621 - 1690)
Peeter Gijsels
1621 - 1690
Adam Willaerts (1577 - 1664)
Adam Willaerts
1577 - 1664
Giuseppe Zola (1672 - 1743)
Giuseppe Zola
1672 - 1743
Federico Zuccari (1539 - 1609)
Federico Zuccari
1539 - 1609
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Jan Provoost (1465 - 1529)
Jan Provoost
1465 - 1529
Willem Drost (1633 - 1659)
Willem Drost
1633 - 1659
Pieter Fris (1627 - 1706)
Pieter Fris
1627 - 1706
Francesco Fernandi (1679 - 1740)
Francesco Fernandi
1679 - 1740
Enrico Albrici (1714 - 1773)
Enrico Albrici
1714 - 1773
Camillo Berlinghieri (1590 - 1635)
Camillo Berlinghieri
1590 - 1635
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
Pieter de With (1645 - 1689)
Pieter de With
1645 - 1689
Wallerant Vaillant (1623 - 1677)
Wallerant Vaillant
1623 - 1677
Domenico Piola (1627 - 1703)
Domenico Piola
1627 - 1703
Matthys Naiveu (1647 - 1726)
Matthys Naiveu
1647 - 1726
× Ein Suchabonnement erstellen