David Pierre Jean D'Angers (1788 - 1856)

David Pierre Jean D'Angers (1788 - 1856) - Foto 1

David Pierre Jean D'Angers

David Pierre Jean, besser bekannt als David d'Angers, war ein französischer Bildhauer der Romantik und des Neoklassizismus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. David d'Angers war auch ein hervorragender Medailleur, der zahlreiche einzigartige Münzen und Medaillen schuf, die heute für Sammler von großem Wert sind.

Im Laufe seiner Karriere hat David d'Angers zahlreiche berühmte Persönlichkeiten seiner Zeit in Stein, Bronze und Gips festgehalten. Neben ganzfigurigen Statuen schuf er Hunderte von Büsten sowie eine Reihe von einzigartigen Grabsteinen auf dem berühmten Pariser Friedhof Père Lachaise. Die besten Beispiele seiner Arbeit schmücken die Plätze vieler französischer Städte.

David d'Angers hat über einen Zeitraum von 30 Jahren Dutzende von französischen Künstlern an der Académie Nationale des Arts unterrichtet.

Geboren:12. März 1788, Angers, Frankreich
Verstorben:5. Januar 1856, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Künstler
Kunst Stil:Neoklassizismus, Romantik

Schöpfer Frankreich

Adolphe Philippe Millot (1857 - 1921)
Adolphe Philippe Millot
1857 - 1921
Kenzo Okada (1902 - 1982)
Kenzo Okada
1902 - 1982
Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Francoise Gilot (1921 - 2023)
Francoise Gilot
1921 - 2023
Lewis Baltz (1945 - 2014)
Lewis Baltz
1945 - 2014
Mania Mavro (1889 - 1969)
Mania Mavro
1889 - 1969
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Eugène-Nestor de Kermadec (1899 - 1976)
Eugène-Nestor de Kermadec
1899 - 1976
Cristóbal Rojas (1858 - 1890)
Cristóbal Rojas
1858 - 1890
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011
Louis-Pierre Deseine (1749 - 1822)
Louis-Pierre Deseine
1749 - 1822
François Leroy de Liancourt (1741 - 1835)
François Leroy de Liancourt
1741 - 1835
Lionel Percy Smythe (1839 - 1918)
Lionel Percy Smythe
1839 - 1918
François Émile Décorchemont (1880 - 1971)
François Émile Décorchemont
1880 - 1971
Jean-Joseph Taillasson (1745 - 1809)
Jean-Joseph Taillasson
1745 - 1809
Boris Grigorjew (1886 - 1939)
Boris Grigorjew
1886 - 1939

Schöpfer Neoklassizismus

Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Franz Thomas Weber (1761 - 1828)
Franz Thomas Weber
1761 - 1828
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
1751 - 1829
John Thirtle (1777 - 1839)
John Thirtle
1777 - 1839
Gustav Lange (1811 - 1887)
Gustav Lange
1811 - 1887
Giuseppe Amisani (1881 - 1941)
Giuseppe Amisani
1881 - 1941
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Hans Gude (1825 - 1903)
Hans Gude
1825 - 1903
Sebastian Pether (1790 - 1844)
Sebastian Pether
1790 - 1844
Anton Radl (1774 - 1852)
Anton Radl
1774 - 1852
Victor Lagye (1825 - 1896)
Victor Lagye
1825 - 1896
Giovanni Dupré (1817 - 1882)
Giovanni Dupré
1817 - 1882
Antal Ligeti (1823 - 1890)
Antal Ligeti
1823 - 1890
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Franz Xaver Mandl (1812 - 1880)
Franz Xaver Mandl
1812 - 1880
Jean-Michel Cels (1819 - 1894)
Jean-Michel Cels
1819 - 1894