Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)

Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783) - Foto 1

Franz Xaver Messerschmidt

Franz Xaver Messerschmidt war ein österreichischer Bildhauer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als Meister der Groteske und der Karikatur. Messerschmidt war auch nach seinem Tod noch bekannt. Seine Zeitgenossen hielten ihn bestenfalls für einen extravaganten Freak und schlimmstenfalls für geisteskrank, obwohl bisher keine dokumentarischen Belege für die Geisteskrankheiten des Bildhauers gefunden wurden.

Franz Xaver Messerschmidt gehörte zu den frühen Anhängern des Klassizismus. Später wandte er sich jedoch entschieden von den Prinzipien der klassischen Kunst ab. Berühmt wurde er durch eine große Serie von Büsten, die der Bildhauer selbst als "Köpfe" bezeichnete. Die Gesichter der Figuren in diesen Werken sind durch allerlei Fratzen verzerrt und zeigen lebhafte menschliche Emotionen. Insgesamt schuf Messerschmidt mehr als 50 Köpfe, die zu seinen Lebzeiten nicht das Interesse potenzieller Kunden erweckten.

Im Januar 2005 ersteigerte der Louvre einen der Köpfe bei einer Auktion von Sotheby's für den Rekordpreis von 4.800.000 US Dollar.

Geboren:6. Februar 1736, Wiesensteig, Deutschland
Verstorben:19. August 1783, Bratislava, Slowakei
Nationalität:Österreich, Deutschland, Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Künstler, Porträtist
Genre:Porträt, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Klassizismus

Schöpfer Österreich

Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Herbert Dimmel (1894 - 1980)
Herbert Dimmel
1894 - 1980
Alfred Kubin (1877 - 1959)
Alfred Kubin
1877 - 1959
Maria Bach (1896 - 1978)
Maria Bach
1896 - 1978
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804
Balthasar Wiegand (1770 - 1846)
Balthasar Wiegand
1770 - 1846
Raoul Frank (1867 - 1939)
Raoul Frank
1867 - 1939
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Martin Gostner (1957)
Martin Gostner
1957
Jacob Groh (1855 - 1917)
Jacob Groh
1855 - 1917
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952
Leopold Kupelwieser (1796 - 1862)
Leopold Kupelwieser
1796 - 1862

Schöpfer Klassizismus

Johannes Jan Vermeulen (van der Molen) (1638 - 1674)
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen)
1638 - 1674
Wasilij Aljeksjejewitsch Fjedulow (1885 - 1950)
Wasilij Aljeksjejewitsch Fjedulow
1885 - 1950
Jean-Victor Bertin (1767 - 1842)
Jean-Victor Bertin
1767 - 1842
Emmy Thornam (1852 - 1935)
Emmy Thornam
1852 - 1935
Dante Marioni (1964)
Dante Marioni
1964
Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885
Lorand Gaspar (1925 - 2019)
Lorand Gaspar
1925 - 2019
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Alexis Nicolas Perignon I (1726 - 1782)
Alexis Nicolas Perignon I
1726 - 1782
Guillaume De Groot (1839 - 1922)
Guillaume De Groot
1839 - 1922
Joseph Birbeck I (1862 - ?)
Joseph Birbeck I
1862 - ?
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
Ferdinando Vichi (1875 - 1945)
Ferdinando Vichi
1875 - 1945
Friedrich Weber (1792 - 1847)
Friedrich Weber
1792 - 1847
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen