Georg Ehrlich (1897 - 1966) - Foto 1

Georg Ehrlich

Georg Ehrlich war ein österreichischer und britischer Bildhauer und Grafiker.

An der Kunstgewerbeschule in Wien lernte Ehrlich Radierung und Lithografie und diente während des Ersten Weltkriegs in der österreichischen Armee. Im Jahr 1920 hatte er seine erste Einzelausstellung in München und machte sich einen Namen als expressionistischer Grafiker. Als er 1924 nach Wien zurückkehrte, begann er vor allem als Bildhauer im realistischen Stil zu arbeiten und nahm aktiv an Ausstellungen teil.

1937 wurde Ehrlich auf der Weltausstellung in Paris mit der Goldmedaille ausgezeichnet, doch noch im selben Jahr floh er nach England und nahm nach dem Krieg 1947 die britische Staatsbürgerschaft an. Georg Ehrlich arbeitete aktiv, schuf zahlreiche Porträt- und Tierskulpturen sowie Denkmäler und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil. Im Jahr 1963 wurde Ehrlich zum Royal Academician ernannt.

Geboren:22. Februar 1897, Wien, Österreich
Verstorben:1. July 1966, Luzern, Schweiz
Nationalität:Österreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Künstler, Zeichnner
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Expressionismus, Realismus
Ehrlich, Georg - Auktionspreise

Auktionspreise Georg Ehrlich

Alle Lose

Schöpfer Österreich

Heinrich Kühn (1866 - 1944)
Heinrich Kühn
1866 - 1944
Tine Blau (1845 - 1916)
Tine Blau
1845 - 1916
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Karl von Blaas (1815 - 1894)
Karl von Blaas
1815 - 1894
Rosa Schweninger (1849 - 1918)
Rosa Schweninger
1849 - 1918
Wilhelm Höhnel (1871 - 1941)
Wilhelm Höhnel
1871 - 1941
Wolfgang Hollegha (1929)
Wolfgang Hollegha
1929
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
Hubert Scheibl (1952)
Hubert Scheibl
1952
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Theodor Petter (1822 - 1872)
Theodor Petter
1822 - 1872
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
Rudolf Hafner (1893 - 1951)
Rudolf Hafner
1893 - 1951
Alfred Hrdlicka (1928 - 2009)
Alfred Hrdlicka
1928 - 2009
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945

Schöpfer Expressionismus

Heinrich Heinlein (1803 - 1885)
Heinrich Heinlein
1803 - 1885
Matthias Kunkler (1957 - 1997)
Matthias Kunkler
1957 - 1997
Grigory Ivanovich Tsiss (1869 - 1934)
Grigory Ivanovich Tsiss
1869 - 1934
Todd Hido (1968)
Todd Hido
1968
Isaac Lazarus Israëls (1865 - 1934)
Isaac Lazarus Israëls
1865 - 1934
Henry Fielding (1707 - 1754)
Henry Fielding
1707 - 1754
Jens Sørensen (1887 - 1953)
Jens Sørensen
1887 - 1953
Karl Adam Heinisch (1847 - 1923)
Karl Adam Heinisch
1847 - 1923
Carl Ludwig Scheins (1808 - 1879)
Carl Ludwig Scheins
1808 - 1879
Frederick Smallfield (1829 - 1915)
Frederick Smallfield
1829 - 1915
Hein Hoppmann (1901 - 1982)
Hein Hoppmann
1901 - 1982
George Earl (1824 - 1908)
George Earl
1824 - 1908
Otto Günther-Naumburg (1856 - 1941)
Otto Günther-Naumburg
1856 - 1941
 Oh De Laval (1990)
Oh De Laval
1990
Maria Walther ()
Maria Walther
Robert Schultze (1828 - 1910)
Robert Schultze
1828 - 1910