Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)

Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) - Foto 1

Giovanni Battista Piranesi

Giovanni Battista Piranesi war ein italienischer Maler, Architekt und Archäologe aus dem 18. Jahrhundert, ein Vertreter des Neoklassizismus und der Romantik. Er war berühmt für seine vielen Original-Radierungen mit Abbildungen antiker Architektur.

Er fertigte Hunderte von Zeichnungen und Entwürfen mit rekonstruierten römischen Ruinen an. Seine Werke werden noch immer als Lehrmittel in der Ausbildung von Architekturstudenten an vielen angesehenen europäischen Universitäten verwendet. Piranesi druckte in regelmäßigen Abständen umfangreiche Bücher mit Dutzenden seiner eigenen Stiche, die modifizierte antike architektonische Meisterwerke darstellten - "grafische Phantasien". Seine Werke wurden von professionellen Architekten nachgefragt, die Piranesis originelle Ideen für ihre Entwürfe aufgriffen.

Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte Piranesi in den 1760er Jahren, als er in Anerkennung seiner Verdienste Ehrenmitglied der Lukasgilde wurde und vom Papst den Titel eines Ritters des Goldenen Sporns erhielt.

Mehr als 700 Originalradierungen des Meisters sind erhalten geblieben und in wissenschaftlichen Werken abgedruckt.

Geboren:4. Oktober 1720, Mogliano Veneto, Italien
Verstorben:9. November 1778, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Archäologe, Grafiker, Graveur, Künstler
Genre:Stadtlandschaft, Гравюры, Офорт
Kunst Stil:Klassizismus, Romantik

Schöpfer Italien

Lorenzo di Credi (1459 - 1537)
Lorenzo di Credi
1459 - 1537
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Gigi Porceddu (1962)
Gigi Porceddu
1962
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini (1492 - 1527)
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini
1492 - 1527
 Parmigianino (1503 - 1540)
Parmigianino
1503 - 1540
Fra Angelico (1397 - 1455)
Fra Angelico
1397 - 1455
Carletto Caliari (1570 - 1596)
Carletto Caliari
1570 - 1596
Guillaume Courtois (1628 - 1679)
Guillaume Courtois
1628 - 1679
Giacinto Calandrucci (1646 - 1707)
Giacinto Calandrucci
1646 - 1707
Serafino De Tivoli (1826 - 1892)
Serafino De Tivoli
1826 - 1892
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
Ghitta Carell (1899 - 1972)
Ghitta Carell
1899 - 1972
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
Giacomo Antonio Ceruti (1698 - 1767)
Giacomo Antonio Ceruti
1698 - 1767
Francesco Galli Bibiena (1659 - 1739)
Francesco Galli Bibiena
1659 - 1739
Giuseppe Biasi (1885 - 1945)
Giuseppe Biasi
1885 - 1945

Schöpfer Klassizismus

Augustin Pajou (1730 - 1809)
Augustin Pajou
1730 - 1809
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Francis Grant (1803 - 1878)
Francis Grant
1803 - 1878
Edwin Sherwood Calvert (1844 - 1898)
Edwin Sherwood Calvert
1844 - 1898
Pierre-Louis Delaval (1790 - 1881)
Pierre-Louis Delaval
1790 - 1881
Franz Schmid (1796 - 1851)
Franz Schmid
1796 - 1851
Éloi-Noël Bouvard (1875 - 1957)
Éloi-Noël Bouvard
1875 - 1957
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Henri Guilmard (1849 - ?)
Henri Guilmard
1849 - ?
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Olaf Isaachsen (1835 - 1893)
Olaf Isaachsen
1835 - 1893
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Otto Scholderer (1834 - 1902)
Otto Scholderer
1834 - 1902
Sebastian Pether (1790 - 1844)
Sebastian Pether
1790 - 1844
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827