Stanley William Hayter (1901 - 1988) - Foto 1

Stanley William Hayter

Stanley William Hayter war ein britischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker.

Hayter schloss sein Studium der Chemie und Geologie am King's College in London ab und begann im Labor von Samuel Smiles an organischen Schwefelverbindungen zu arbeiten. Nachdem er einen Auftrag der Anglo-Iranian Oil Company erhalten hatte, arbeitete er im Iran und malte in seiner Freizeit Porträts von Freunden, Landschaften, Ansichten von Ölförderanlagen, Schiffen... 1926 trat er in die Académie Julian ein und beschäftigte sich neben der Malerei auch mit der Radierung. 1927 gründet Hayter das legendäre Atelier 17 in Paris, das von allen berühmten zeitgenössischen Künstlern besucht wird.

Im Jahr 1940 geht Hayter mit seiner Frau, einer Bildhauerin, in die USA, wohin er sein Atelier verlegt. Hayters Malerei wandelt sich in diesen Jahren vom Surrealismus zu einem zunehmend von Automatismus und linearer Struktur geprägten Stil. Nachdenkliche, schwarze Linien dominieren viele der Werke, und mythologische Themen spielen eine zunehmende Rolle. Hayter spielt eine führende Rolle bei der Entstehung der Kunst, die später als Abstrakter Expressionismus bekannt wird.

1950 kehrt der Künstler nach Paris zurück, wo er in seinem Atelier 17 Malerei und Zeichnen unterrichtet, neue Farbtiefdrucktechniken entwickelt und Bücher über die Theorie der Grafik und Druckgrafik veröffentlicht.

Geboren:27. Dezember 1901, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:4. Mai 1988, Paris, Frankreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Grafiker, Graveur, Künstler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
STANLEY WILLIAM HAYTER (1901-1988) - Auktionspreise

Auktionspreise Stanley William Hayter

Alle Lose

Schöpfer Vereinigtes Königreich

George Price Boyce (1826 - 1897)
George Price Boyce
1826 - 1897
Derek Maynard Davis (1926 - 2008)
Derek Maynard Davis
1926 - 2008
Luigi Mayer (1755 - 1803)
Luigi Mayer
1755 - 1803
William Quiller Orchardson (1832 - 1910)
William Quiller Orchardson
1832 - 1910
Theodore Mendez (1934 - 1997)
Theodore Mendez
1934 - 1997
Charles Collins (1818 - 1899)
Charles Collins
1818 - 1899
Darren Almond (1971)
Darren Almond
1971
William Logsdail (1859 - 1944)
William Logsdail
1859 - 1944
Walter Thomas Monnington (1902 - 1976)
Walter Thomas Monnington
1902 - 1976
Hamish Fulton (1946)
Hamish Fulton
1946
Kenneth Martin (1905 - 1984)
Kenneth Martin
1905 - 1984
James Clarke Hook (1819 - 1907)
James Clarke Hook
1819 - 1907
Paul Storr (1770 - 1844)
Paul Storr
1770 - 1844
Glyn Warren Philpot (1884 - 1937)
Glyn Warren Philpot
1884 - 1937
Anthony Flower (1792 - 1875)
Anthony Flower
1792 - 1875
Richard Hamilton (1922 - 2011)
Richard Hamilton
1922 - 2011

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Giles Swayne (1946)
Giles Swayne
1946
Nam June Paik (1932 - 2006)
Nam June Paik
1932 - 2006
Rainer Fetting (1949)
Rainer Fetting
1949
Lucas Samaras (1936)
Lucas Samaras
1936
Norbert Prangenberg (1949 - 2012)
Norbert Prangenberg
1949 - 2012
Bruno Weber (1931 - 2011)
Bruno Weber
1931 - 2011
Pawel Fjodorowitsch Sudakow (1914 - 2010)
Pawel Fjodorowitsch Sudakow
1914 - 2010
Farouk Hosny (1938)
Farouk Hosny
1938
Ahmed Parvez (1926 - 1979)
Ahmed Parvez
1926 - 1979
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Manuel Rendón Seminario (1894 - 1982)
Manuel Rendón Seminario
1894 - 1982
Kyle Orlando (1989)
Kyle Orlando
1989
Fernando Campana (1961 - 2022)
Fernando Campana
1961 - 2022
Jewgenij Iwanowitsch Gudin (1921 - 1991)
Jewgenij Iwanowitsch Gudin
1921 - 1991
Wang Huaiqing (1944)
Wang Huaiqing
1944
Gerhard Ausborn (1933 - 2021)
Gerhard Ausborn
1933 - 2021
× Ein Suchabonnement erstellen