Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)

Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955) - Foto 1

Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow

Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (russisch: Степан Фёдорович Колесников) war ein russischer Realist-Maler, geboren 1879 in Adrianopol, Ukraine, und verstarb 1955 in Belgrad. Bekannt für seine Darstellungen des südrussischen und ukrainischen Landlebens, faszinierte Kolesnikow durch seine detailreichen Öl- und Gouachemalereien. Die Anerkennung seiner künstlerischen Talente begann früh, was ihm ermöglichte, ohne Prüfung an der Kaiserlichen Akademie der Künste zu studieren, wo er unter anderem Schüler von Ilja Repin war.

Kolesnikow war besonders für seine lebhaften Darstellungen der Natur bekannt, die oft die Schönheit des Erwachens des südrussischen Frühlings, mit schmelzendem Schnee und Überschwemmungen, einfingen. Seine Werke umfassen aber auch häusliche Szenen mit Menschen und Tieren, wobei er selten die Gesichter der Figuren betonte. Seine Farbpalette variierte zwischen lebhaften Blau- und Orange-Tönen. Während des Ersten Weltkriegs wandte er sich auch militärischen Themen zu und schuf eine Reihe von Werken, die positive Resonanz fanden.

Nach der russischen Revolution emigrierte Kolesnikow 1919 mit seiner Familie in die Balkanregion und ließ sich schließlich 1920 in Belgrad nieder, wo er den Rest seines Lebens verbrachte und als anerkannter Künstler im königlichen Hof Willkommen geheißen wurde. Er engagierte sich zudem in der Restaurierung von Gemälden und Fresken und litt die letzten zwölf Jahre seines Lebens an Parkinson.

Kolesnikow war Mitglied der russischen Künstlergemeinschaft „Gemeinschaft der Künstler“ sowie der europäischen Gesellschaft „Leonardo da Vinci“. Seine Werke sind ein bedeutsamer Teil der russischen und europäischen Kunstgeschichte und spiegeln die kulturelle sowie gesellschaftliche Entwicklung seiner Zeit wider.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Kolesnikows Werken ein tiefgreifendes Verständnis der realistischen Malerei des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten, die oft die unberührte Natur und das einfache Landleben darstellen, zeugen von einer tiefen Verbundenheit und Wertschätzung für seine Heimat.

Registrieren Sie sich für Updates, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt dieses herausragenden Künstlers​​​​​​.

Geboren:11. July 1879, Luhansk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:27. Mai 1955, Belgrad, Serbien
Nationalität:Russland, Serbien, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Bühnenbildner, Dekorateur, Grafiker
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Леонардо да Винчи, Община художников, Товарищество южнорусских художников
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Russland

Sergey Ignatov (1961)
Sergey Ignatov
1961
Aleksandr Emmanuilovich Belenson (1890 - 1949)
Aleksandr Emmanuilovich Belenson
1890 - 1949
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Boris Sergejewitsch Ugarow (1922 - 1991)
Boris Sergejewitsch Ugarow
1922 - 1991
Nikolay Vasil'evich Kuz'min (1890 - 1987)
Nikolay Vasil'evich Kuz'min
1890 - 1987
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Michail Wassiljewitsch Brjanski (1830 - 1908)
Michail Wassiljewitsch Brjanski
1830 - 1908
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Konstantin Konstantinovich Olimpov (1889 - 1940)
Konstantin Konstantinovich Olimpov
1889 - 1940
Viktor Ivanovich Korovin (1935 - 1991)
Viktor Ivanovich Korovin
1935 - 1991
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew (1917 - 1998)
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew
1917 - 1998
Yutta Iokhannesovna Paas-Aleksandrova (1927 - 2002)
Yutta Iokhannesovna Paas-Aleksandrova
1927 - 2002
Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749
Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)
Nikas Stepanowitsch Safronow
1956

Schöpfer Realismus

Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870
Gerald Leslie Brockhurst (1890 - 1978)
Gerald Leslie Brockhurst
1890 - 1978
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Wang Xingwei (1969)
Wang Xingwei
1969
George Catlin (1796 - 1872)
George Catlin
1796 - 1872
Boris Petrovich Kryloff (1891 - 1977)
Boris Petrovich Kryloff
1891 - 1977
Johann Peter Theodor Janssen (1844 - 1908)
Johann Peter Theodor Janssen
1844 - 1908
Ralph Fleck (1951)
Ralph Fleck
1951
Carl Arnold Gonzenbach (1806 - 1885)
Carl Arnold Gonzenbach
1806 - 1885
Thomas Hardy (1840 - 1928)
Thomas Hardy
1840 - 1928
Jakob Samuel Beck (1715 - 1788)
Jakob Samuel Beck
1715 - 1788
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Johann August Wilhelm Sohn (1830 - 1899)
Johann August Wilhelm Sohn
1830 - 1899
× Ein Suchabonnement erstellen