Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)

Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903) - Foto 1

Bogdan Pawlowitsch Willewalde

Bogdan (Gottfried) Pawlowitsch Willewalde (russisch: Богдан Павлович Виллевальде) war ein russischer Künstler deutscher Herkunft aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Lehrer sowie als Professor für Schlachtenmalerei bekannt.

Bogdan Willewalde gilt als einer der bedeutendsten und markantesten Meister der akademischen Kunst seiner Zeit. Die meisten seiner Gemälde befassen sich mit der Geschichte des Krieges gegen Napoleon im Jahr 1812 sowie mit den Balkan- und Kaukasuskriegen der 1850er und 1870er Jahre. Es handelt sich hauptsächlich um große, aufwendige mehrfigurige Kompositionen, die auf einer strengen Zeichnung basieren.

Der Meister war der Vater eines anderen berühmten Malers, Alexander Willewalde.

Geboren:12. Januar 1819, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. März 1903, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Batalist, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Общество выставок художественных произведений, Общество поощрения художников
Genre:Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Schöpfer Deutschland

Julius Müller-Maßdorf (1863 - 1933)
Julius Müller-Maßdorf
1863 - 1933
Albert Oehlen (1954)
Albert Oehlen
1954
Bettina Sellmann (1971)
Bettina Sellmann
1971
Theodor Hagen (1842 - 1919)
Theodor Hagen
1842 - 1919
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Constantin Bauer (1852 - 1924)
Constantin Bauer
1852 - 1924
Nelson Kinsley (1863 - 1945)
Nelson Kinsley
1863 - 1945
Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Paul Neuenborn (1866 - 1913)
Paul Neuenborn
1866 - 1913
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Friedrich Pecht (1814 - 1903)
Friedrich Pecht
1814 - 1903
Wilhelm Hanfing (1886 - 1948)
Wilhelm Hanfing
1886 - 1948
Georg Engst (1930 - 2021)
Georg Engst
1930 - 2021
Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019

Schöpfer Akademismus

Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Karl Kuntz (1770 - 1830)
Karl Kuntz
1770 - 1830
Karel Javurek (1815 - 1909)
Karel Javurek
1815 - 1909
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Francis Bernard Dicksee (1853 - 1928)
Francis Bernard Dicksee
1853 - 1928
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Hugo Crola (1841 - 1910)
Hugo Crola
1841 - 1910
Clemens von Zimmermann (1788 - 1869)
Clemens von Zimmermann
1788 - 1869
Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806 - 1858)
Alexander Andrejewitsch Iwanow
1806 - 1858
James Doyle Penrose (1862 - 1932)
James Doyle Penrose
1862 - 1932
Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Isidore Dagnan (1794 - 1873)
Isidore Dagnan
1794 - 1873
Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828