Claude Lorrain (1600 - 1682) - Foto 1

Claude Lorrain

Claude Lorrain war ein französischer Künstler, der als einer der größten Meister der idealisierten Landschaftsmalerei bekannt ist. Diese Kunstform strebt danach, eine Ansicht der Natur zu präsentieren, die schöner und harmonischer ist als die Natur selbst, und wird von klassischen Konzepten bestimmt.

Claude Lorrain verbrachte den größten Teil seines Lebens in Italien und wurde für seine poetische Darstellung des Lichts besonders geschätzt. Seine Landschaften enthalten oft klassische Ruinen und pastorale Figuren in klassischer Kleidung, inspiriert von der Landschaft um Rom, der römischen Campagna. Claude war sehr einflussreich, nicht nur zu Lebzeiten, sondern besonders in England vom mittleren 18. bis zum mittleren 19. Jahrhundert.

Ab den 1630er Jahren war sein Stil so gefragt, dass er ein Album mit Zeichnungen, das Liber Veritatis, anfertigte, um Fälschungen seiner Werke zu dokumentieren und seinen internationalen Markt zu belegen. Claude Lorrain war auch bekannt für seine Etchings, die er hauptsächlich vor 1641 erstellte, und die dazu beitrugen, seinen internationalen Ruf zu festigen.

In seinem späteren Werk, besonders in den 1650er Jahren, vertiefte sich seine affektive Kraft, und er erreichte eine größere Breite und Ausgewogenheit in seinen Kompositionen, wodurch er eine nostalgische Stimmung für eine klassische Vergangenheit erzeugte.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Claude Lorrains Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung der Landschaftsmalerei und seine einzigartige Fähigkeit, Licht und Atmosphäre zu erfassen. Wenn Sie über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Claude Lorrain informiert werden möchten, abonnieren Sie bitte unsere Updates.

Geboren:1600, Chamagne, Frankreich
Verstorben:23. November 1682, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Graveur, Künstler, Landschaftsmaler
Kunstschule / Gruppe:Schildersbent, Schule von Posillipo
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stadtlandschaft
Kunst Stil:Alte Meister, Baroсk, Klassizismus

Schöpfer Italien

Giovanni Carnovalli (1804 - 1874)
Giovanni Carnovalli
1804 - 1874
Mimmo Rotella (1918 - 2006)
Mimmo Rotella
1918 - 2006
Tino di Camaino (1280 - 1337)
Tino di Camaino
1280 - 1337
Antonio Chiseri (1821 - 1891)
Antonio Chiseri
1821 - 1891
Giacinto Gigante (1806 - 1876)
Giacinto Gigante
1806 - 1876
Corrado Giuseppe Parducci (1900 - 1981)
Corrado Giuseppe Parducci
1900 - 1981
Fabrizio Clerici (1913 - 1993)
Fabrizio Clerici
1913 - 1993
Anton Domenico Gabbiani (1652 - 1726)
Anton Domenico Gabbiani
1652 - 1726
Benedetto Castelli (1577 - 1643)
Benedetto Castelli
1577 - 1643
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
Pietro Magni (1817 - 1877)
Pietro Magni
1817 - 1877
Filippo de Pisis (1896 - 1956)
Filippo de Pisis
1896 - 1956
Vittore Bocchetta (1918 - 2021)
Vittore Bocchetta
1918 - 2021
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Renzo Vespignani (1924 - 2001)
Renzo Vespignani
1924 - 2001
Andrew Grima (1921 - 2007)
Andrew Grima
1921 - 2007

Schöpfer Alte Meister

Ary de Vois (1632 - 1680)
Ary de Vois
1632 - 1680
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Jean Metzinger (1883 - 1956)
Jean Metzinger
1883 - 1956
Antonio Franchi (Il Lucchese) (1638 - 1709)
Antonio Franchi (Il Lucchese)
1638 - 1709
Astolfo Petrazzi (1583 - 1665)
Astolfo Petrazzi
1583 - 1665
Adam de Coster (1586 - 1643)
Adam de Coster
1586 - 1643
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Antonio Contri (XVII. Jahrhundert - 1731)
Antonio Contri
XVII. Jahrhundert - 1731
Giuseppe Nicola Nasini (1657 - 1736)
Giuseppe Nicola Nasini
1657 - 1736
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Jean-Victor Bertin (1767 - 1842)
Jean-Victor Bertin
1767 - 1842
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Jules-César-Denis van Loo (1743 - 1821)
Jules-César-Denis van Loo
1743 - 1821
Jakob Symonsz. Pynas (1592 - 1650)
Jakob Symonsz. Pynas
1592 - 1650
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
× Ein Suchabonnement erstellen