Johann Petr Molitor (1702 - 1756) - Foto 1

Johann Petr Molitor

Johann Petr Molitor (geboren als Johann Peter Miller) war ein deutscher Maler des Spätbarocks in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Meister der Fresken bekannt, der die meiste Zeit seiner Karriere in Prag lebte und arbeitete.

Molitor (Miller) studierte Malerei in verschiedenen deutschen Städten und zog 1730 nach Prag. Später, nachdem er zum Katholizismus konvertiert war, signierte er seine Gemälde mit Molitor. Der Künstler wurde in die Altstädter Künstlergesellschaft aufgenommen und war berühmt für seine Porträts, Landschaften und Gemälde zu sakralen und allegorischen Themen. Er schuf auch viele Kirchenbilder und Fresken. Die Kunst der Freskenmalerei erlernte er in Prag.

Geboren:1702, Koblenz, Deutschland
Verstorben:3. April 1756, Krakau, Polen
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Genremaler, Künstler
Kunstschule / Gruppe:Староместское общество художников
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Фреска
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Deutschland

Otto Piene (1928 - 2014)
Otto Piene
1928 - 2014
Willy Stöwer (1864 - 1931)
Willy Stöwer
1864 - 1931
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Friedrich August Weinzheimer (1882 - 1947)
Friedrich August Weinzheimer
1882 - 1947
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Uwe Karlsen (1954)
Uwe Karlsen
1954
Aris Kalaizis (1966)
Aris Kalaizis
1966
Heinrich Otto (1858 - 1923)
Heinrich Otto
1858 - 1923
Joseph Wannenmacher (1722 - 1780)
Joseph Wannenmacher
1722 - 1780
Wilhelm Joseph Heines (1813 - 1839)
Wilhelm Joseph Heines
1813 - 1839
Carl Johann Spielter (1851 - 1922)
Carl Johann Spielter
1851 - 1922
 Armando (1929 - 2018)
Armando
1929 - 2018
Antonius van der Pas (1920 - 2008)
Antonius van der Pas
1920 - 2008
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Antonius Höckelmann (1937 - 2000)
Antonius Höckelmann
1937 - 2000
Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950

Schöpfer Baroсk

Thomas van Apshoven (1622 - 1664)
Thomas van Apshoven
1622 - 1664
Giovanni Stanchi (1608 - 1675)
Giovanni Stanchi
1608 - 1675
Camillo Berlinghieri (1590 - 1635)
Camillo Berlinghieri
1590 - 1635
Andreas Schmutzer (1700 - 1740)
Andreas Schmutzer
1700 - 1740
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Cornelis Matthieu (XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Cornelis Matthieu
XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Johan Matthias Schöning (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johan Matthias Schöning
XVIII. Jahrhundert - ?
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Gillis Claeissens (1526 - 1605)
Gillis Claeissens
1526 - 1605
Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Ferdinando Tacca (1619 - 1686)
Ferdinando Tacca
1619 - 1686
Robert van Audenaerde (1663 - 1743)
Robert van Audenaerde
1663 - 1743
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Vincenzo Dandini (1607 - 1675)
Vincenzo Dandini
1607 - 1675
× Ein Suchabonnement erstellen