John Singer Sargent (1856 - 1925) - Foto 1

John Singer Sargent

John Singer Sargent, ein amerikanischer Künstler. Er gilt als der führende Porträtmaler seiner Generation und ist für seine Darstellungen des Luxus der edwardianischen Ära bekannt. Während seiner Karriere schuf er etwa 900 Ölgemälde und über 2000 Aquarelle, sowie unzählige Skizzen und Kohlezeichnungen. Seine Werke dokumentieren Reisen weltweit, von Venedig bis in den Mittleren Osten und von Montana bis Florida​​​​.

John Singer Sargent genoss internationale Anerkennung als Porträtmaler, obwohl seine Karriere nicht ohne Kontroversen und kritische Reservierungen verlief. Sein bekanntestes Werk, das Porträt "Madame X", führte anstatt zur Festigung seiner Position als Gesellschaftsmaler zu einem Skandal. Trotz seiner technischen Fertigkeiten gab es Kritik, die seine Arbeit als oberflächlich empfand, vor allem in späteren Jahren​​​​.

In seinem späteren Leben widmete sich John Singer Sargent immer mehr der Aquarellmalerei und erhielt dafür sowohl kritische als auch finanzielle Anerkennung. Ab 1907 nahm er keine weiteren Porträtaufträge mehr an und konzentrierte sich auf seine Arbeit als Aquarellist​​.

Für Sammler und Kunstexperten repräsentiert John Singer Sargent eine faszinierende Verbindung von traditioneller Porträtkunst und impressionistischer Innovation, eingebettet in den kulturellen und gesellschaftlichen Kontext seiner Zeit.

Wenn Sie über John Singer Sargent und relevante Verkaufs- und Auktionsereignisse auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:12. Januar 1856, Florenz, Italien
Verstorben:14. April 1925, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Italien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Amerikanische Impressionismus, Realismus

Schöpfer Vereinigtes Königreich

Catherine Read (1723 - 1778)
Catherine Read
1723 - 1778
Jean Baptiste Monnoyer (1636 - 1699)
Jean Baptiste Monnoyer
1636 - 1699
Clementina Hawarden (1822 - 1865)
Clementina Hawarden
1822 - 1865
Richard Roper (1730 - 1775)
Richard Roper
1730 - 1775
Percy Anderson (1851 - 1928)
Percy Anderson
1851 - 1928
Gottfried Kniller (1646 - 1723)
Gottfried Kniller
1646 - 1723
Walter Crane (1845 - 1915)
Walter Crane
1845 - 1915
Henry John Stock (1853 - 1930)
Henry John Stock
1853 - 1930
Duncan Max Meldrum (1875 - 1955)
Duncan Max Meldrum
1875 - 1955
John Cecil Stephenson (1889 - 1965)
John Cecil Stephenson
1889 - 1965
Alfred James Munnings (1878 - 1959)
Alfred James Munnings
1878 - 1959
Frank Henry Algernon Mason (1875 - 1965)
Frank Henry Algernon Mason
1875 - 1965
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937
Thomas G. Chambers (1808 - 1869)
Thomas G. Chambers
1808 - 1869
Bernard Benedict Hemy (1855 - 1913)
Bernard Benedict Hemy
1855 - 1913

Schöpfer Amerikanische Impressionismus

Martinus Christian Wesseltoft Rørbye (1803 - 1848)
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye
1803 - 1848
Peder Möller (XIX. Jahrhundert - ?)
Peder Möller
XIX. Jahrhundert - ?
Louis Braun (1836 - 1916)
Louis Braun
1836 - 1916
Henry James (1843 - 1916)
Henry James
1843 - 1916
Robert Parlow (1835 - 1901)
Robert Parlow
1835 - 1901
Johannes Holst (1880 - 1965)
Johannes Holst
1880 - 1965
Karl Emil Mücke (1847 - 1923)
Karl Emil Mücke
1847 - 1923
Nikita Pjetrowitsch Fjedosow (1939 - 1992)
Nikita Pjetrowitsch Fjedosow
1939 - 1992
Torello Ancillotti (1843 - 1899)
Torello Ancillotti
1843 - 1899
Jan Peter Tripp (1945)
Jan Peter Tripp
1945
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij (1915 - 1993)
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij
1915 - 1993
Rosa Scherer (1866 - 1926)
Rosa Scherer
1866 - 1926
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
Anton Büschelberger (1869 - 1934)
Anton Büschelberger
1869 - 1934
Wilhelm Schmurr (1878 - 1959)
Wilhelm Schmurr
1878 - 1959
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
× Ein Suchabonnement erstellen