Paul Signac (1863 - 1935) - Foto 1

Paul Signac

Paul Signac, 1863 in Paris geboren, war ein bedeutender französischer Neoimpressionist. Er ist vor allem für die Entwicklung des Pointillismus bekannt, einer Maltechnik, die aus kleinen, deutlich sichtbaren Farbpunkten besteht, die sich erst aus der Ferne zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Diese Technik wurde in den späten 1880er Jahren von der Kunstkritik zunächst belächelt, ist aber heute ein anerkanntes Merkmal bedeutender Meisterwerke.

Signacs Begeisterung für die Kunst begann mit seiner Entdeckung des Impressionismus. Seine Freundschaft mit Künstlern wie Georges Sera, mit dem er eng zusammenarbeitete, sowie mit Vincent Van Gogh und Camille Pissarro war prägend. Signacs Kunst zeichnet sich durch eine kühne Farbpalette und ein starkes Interesse an der Darstellung der Natur aus, insbesondere der Landschaften Südfrankreichs. Seine Werke vermitteln oft ein Gefühl der Stille und Zeitlosigkeit.

Neben der Malerei engagierte sich Signac auch in politischen Bewegungen, insbesondere im Anarchismus, was sich in einigen seiner Werke widerspiegelt. Er war finanziell erfolgreich und unterstützte großzügig andere Künstler. Sein Einfluss lässt sich in der Entwicklung des Fauvismus nachvollziehen, einer Bewegung, die die Ausdruckskraft der Farbe betonte. Signac war auch maßgeblich an der Gründung der Gesellschaft Unabhängiger Künstler beteiligt, die Künstlern eine Plattform ohne Jury bot.

Paul Signacs Werke sind heute in bedeutenden Galerien und Museen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und die National Gallery in London. Seine Technik und sein künstlerischer Einfluss sind auch heute noch relevant und inspirierend.

Für alle Sammler und Kunstexperten, die sich für das Werk und die Entwicklung des Pointillismus interessieren, enthält unser Newsletter regelmäßige Nachrichten über Verkäufe und Auktionen im Zusammenhang mit Paul Signac. Abonnieren Sie ihn, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen.

Geboren:11. November 1863, Paris, Frankreich
Verstorben:15. August 1935, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler
Kunstschule / Gruppe:Société des Vingt, Société des artistes indépendants
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Pointillismus, Postimpressionismus

Schöpfer Frankreich

Jules Salles (1814 - 1900)
Jules Salles
1814 - 1900
Jules Louis Philippe Coignet (1798 - 1860)
Jules Louis Philippe Coignet
1798 - 1860
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Paul Joseph Gayrard (1807 - 1855)
Paul Joseph Gayrard
1807 - 1855
Joseph Parrocel (1646 - 1704)
Joseph Parrocel
1646 - 1704
Jean-Baptiste Oudry (1686 - 1755)
Jean-Baptiste Oudry
1686 - 1755
Léon de Smet (1881 - 1966)
Léon de Smet
1881 - 1966
Alfredo Ramos Martinez (1871 - 1946)
Alfredo Ramos Martinez
1871 - 1946
Robert-Joseph Auguste (1723 - 1805)
Robert-Joseph Auguste
1723 - 1805
Alexis Kalaeff (1902 - 1981)
Alexis Kalaeff
1902 - 1981
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Raymond Templier (1891 - 1968)
Raymond Templier
1891 - 1968
Louis Galloche (1670 - 1761)
Louis Galloche
1670 - 1761
Henri Alphonse Barnoin (1882 - 1940)
Henri Alphonse Barnoin
1882 - 1940
Andre Marchand (1907 - 1997)
Andre Marchand
1907 - 1997
André Dunoyer de Segonzaс (1884 - 1974)
André Dunoyer de Segonzaс
1884 - 1974

Schöpfer Impressionismus

Ernest Rudolfowitsch Kontratowitsch (1912 - 2009)
Ernest Rudolfowitsch Kontratowitsch
1912 - 2009
Karl Walter Liner (1914 - 1997)
Karl Walter Liner
1914 - 1997
Max Liebermann (1847 - 1935)
Max Liebermann
1847 - 1935
Paja Jovanović (1859 - 1957)
Paja Jovanović
1859 - 1957
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Giovanni Colombo (1908 - 1972)
Giovanni Colombo
1908 - 1972
Winifred Nicholson (1893 - 1981)
Winifred Nicholson
1893 - 1981
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (1883 - 1948)
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko
1883 - 1948
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
Ferdinand Laufberger (1829 - 1881)
Ferdinand Laufberger
1829 - 1881
Henri-Gabriel Ibels (1867 - 1936)
Henri-Gabriel Ibels
1867 - 1936
Achille Tominetti (1848 - 1917)
Achille Tominetti
1848 - 1917
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
× Ein Suchabonnement erstellen