Theodore Butler (1861 - 1936) - Foto 1

Theodore Butler

Theodore Butler war ein amerikanischer Maler des Impressionismus, der vor allem für seine Darstellungen der französischen Landschaft bekannt ist.

Butler studierte an der Art Students League of New York und arbeitete als Illustrator für Publikationen wie Harper's Weekly und Scribner's Magazine. Im Jahr 1887 reiste er nach Frankreich, um an der Académie Julian in Paris zu studieren. Dort lernte er den impressionistischen Maler Claude Monet kennen und wurde Teil seines engen Freundes- und Mitarbeiterkreises. Butler ließ sich schließlich in dem Dorf Giverny nieder, wo er den Rest seines Lebens verbrachte.

In Giverny malte Butler Landschaften und Szenen des täglichen Lebens auf dem Lande, oft mit den Gärten und Seerosen, die durch Monets Gemälde berühmt wurden. Er entwickelte einen lockeren, malerischen Stil, der von den Impressionisten beeinflusst war, aber auch Einflüsse des Postimpressionismus erkennen ließ.

Heute befinden sich Butlers Werke in den Sammlungen von Museen wie dem Metropolitan Museum of Art in New York City, dem Musée d'Orsay in Paris und dem Art Institute of Chicago. Sein Beitrag zur Entwicklung des Impressionismus und seine Zusammenarbeit mit Monet machen ihn weiterhin zu einer wichtigen Figur in der Kunstgeschichte.

Geboren:12. Oktober 1861, Columbus, Vereinigten Staaten
Verstorben:2. Mai 1936, Giverny, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler, Landschaftsmaler
Kunstschule / Gruppe:Art Students League, Art Students League of New York
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Amerikanische Impressionismus, Impressionismus, Postimpressionismus

Schöpfer Frankreich

Maurice Esteve (1904 - 2001)
Maurice Esteve
1904 - 2001
Demetre Haralamb Chiparus (1886 - 1947)
Demetre Haralamb Chiparus
1886 - 1947
François-Louis Français (1814 - 1897)
François-Louis Français
1814 - 1897
Mai Trung Thứ (1906 - 1980)
Mai Trung Thứ
1906 - 1980
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Louis de Silvestre (1675 - 1760)
Louis de Silvestre
1675 - 1760
Louis Amable Crapelet (1822 - 1867)
Louis Amable Crapelet
1822 - 1867
Oscar-Claude Monet (1840 - 1926)
Oscar-Claude Monet
1840 - 1926
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Paul Huet (1803 - 1869)
Paul Huet
1803 - 1869
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere (1747 - 1820)
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere
1747 - 1820
Arthur Batut (1846 - 1918)
Arthur Batut
1846 - 1918
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Christophe Huet (1700 - 1756)
Christophe Huet
1700 - 1756

Schöpfer Amerikanische Impressionismus

Robert Beyschlag (1838 - 1903)
Robert Beyschlag
1838 - 1903
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940
André Hambourg (1909 - 1999)
André Hambourg
1909 - 1999
János Vaszary (1867 - 1939)
János Vaszary
1867 - 1939
Glyn Warren Philpot (1884 - 1937)
Glyn Warren Philpot
1884 - 1937
Hans Rieder ()
Hans Rieder
Thuro Balzer (1882 - 1967)
Thuro Balzer
1882 - 1967
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Aleksander Kobzdej (1920 - 1972)
Aleksander Kobzdej
1920 - 1972
Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Carl Emil Uphoff (1885 - 1971)
Carl Emil Uphoff
1885 - 1971
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Amrita Sher-Gil (1913 - 1941)
Amrita Sher-Gil
1913 - 1941
Victor Schramm (1865 - 1929)
Victor Schramm
1865 - 1929
Waldo Peirce (1884 - 1970)
Waldo Peirce
1884 - 1970
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975