Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013)

Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013) - Foto 1

Togrul Farman oglu Narimanbjekow

Togrul Farman oglu Narimanbekov (russisch: Тогрул Фарман оглы Нариманбеков) war ein herausragender moderner aserbaidschanischer Künstler, bekannt für seine vielfältigen Talente als Maler, Szenograph und Sänger. Geboren am 7. August 1930 in Baku, Aserbaidschan, erlebte Narimanbekov eine bewegte Kindheit, die von den Repressionen gegen seine Familie überschattet wurde. Sein künstlerisches Talent brachte ihn jedoch weit, von Studien in Aserbaidschan und Litauen bis zu internationalen Ausstellungen​)​.

Narimanbekovs Werke zeichnen sich durch ihre lebendige Farbgebung und dynamische Komposition aus, die oft von seiner Liebe zu seiner Heimat Aserbaidschan inspiriert wurden. Seine Arbeiten sind weltweit in renommierten Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art in Köln und das National Air and Space Museum in Washington, D.C..

Später im Leben, nach dem Fall der Sowjetunion, pendelte Narimanbekov zwischen Paris und Baku, um seiner künstlerischen und musikalischen Karriere nachzugehen. Er hinterließ ein bedeutendes Erbe in der aserbaidschanischen und internationalen Kunstszene und wird auch heute noch für seine Beiträge zur Kunst und Kultur geschätzt​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu Togrul Narimanbekov erhalten möchten, einschließlich Informationen über neue Verkäufe seiner Werke und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an. Dies wird Ihnen helfen, keine wichtigen Neuigkeiten über seine Werke und Veranstaltungen zu verpassen.

Geboren:7. August 1930, Baku, UdSSR
Verstorben:2. Juny 2013, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Aserbaidschan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Bühnenbildner, Künstler, Певец
Genre:Allegorie, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Frankreich

Nejad Devrim (1923 - 1995)
Nejad Devrim
1923 - 1995
Louis-Léopold Boilly (1761 - 1845)
Louis-Léopold Boilly
1761 - 1845
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
Georges Gimel (1898 - 1962)
Georges Gimel
1898 - 1962
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
Paul Pierre Lemagny (1905 - 1977)
Paul Pierre Lemagny
1905 - 1977
Géraud de Frachet (1205 - 1271)
Géraud de Frachet
1205 - 1271
Natalia Dumitresco (1915 - 1997)
Natalia Dumitresco
1915 - 1997
Suzanne Duchamp-Crotti (1889 - 1963)
Suzanne Duchamp-Crotti
1889 - 1963
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
Maurice Boitel (1919 - 2007)
Maurice Boitel
1919 - 2007
Marcel Gimond (1894 - 1961)
Marcel Gimond
1894 - 1961
Theodor Alexander Weber (1838 - 1907)
Theodor Alexander Weber
1838 - 1907

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

William Gear (1915 - 1997)
William Gear
1915 - 1997
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Venanzo Crocetti (1913 - 2003)
Venanzo Crocetti
1913 - 2003
Norbert Prangenberg (1949 - 2012)
Norbert Prangenberg
1949 - 2012
Paul Mersmann (1929 - 2017)
Paul Mersmann
1929 - 2017
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Klaudia Schifferle (1955)
Klaudia Schifferle
1955
Vladimir Veličković (1935 - 2019)
Vladimir Veličković
1935 - 2019
Maik und Dirk Löbbert ()
Maik und Dirk Löbbert
Benjamin Mastaglio (1982)
Benjamin Mastaglio
1982
Andrey Gennad'evich Pozdeev (1926 - 1998)
Andrey Gennad'evich Pozdeev
1926 - 1998
Arthur Kaufmann (1888 - 1971)
Arthur Kaufmann
1888 - 1971
Max Pfaller (1937)
Max Pfaller
1937
Charles Sandison (1969)
Charles Sandison
1969
Wladyslaw Ratusinski (1948)
Wladyslaw Ratusinski
1948
Marcin Lukasiewicz (1979)
Marcin Lukasiewicz
1979
× Ein Suchabonnement erstellen