Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (1875 - 1943)

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (1875 - 1943) - Foto 1

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti

Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (russisch: Василий Дмитриевич Милиоти) war ein russischer Maler und Grafiker, der als Mitglied der Künstlergruppe "Blaue Rose" und als Sekretär des Kunstsalons "Goldenes Vlies" zwischen 1906 und seiner Emigration nach Paris 1920 bekannt wurde. Seine künstlerische Laufbahn umfasste sowohl die Malerei als auch grafische Arbeiten, wobei er für Zeitschriften wie "Libra" (1904-09) als Grafiker tätig war​​​.

Miliotis Werke zeichnen sich durch eine besondere Affinität zum Symbolismus aus, einer Bewegung, die sich durch die Darstellung von Träumen und Mythen, die Betonung von Stimmungen und Emotionen sowie durch die Verwendung von Symbolen zur Darstellung tieferer Bedeutungen auszeichnet. Sein bekanntes Werk "Der Dichter" aus dem Jahr 1909 illustriert seine Fähigkeit, komplexe emotionale Zustände und tiefgründige philosophische Fragen durch die Kunst auszudrücken​​.

Seine Arbeiten sind Teil wichtiger Sammlungen und wurden in verschiedenen Ausstellungen präsentiert. Durch die Kombination von Einflüssen des Symbolismus mit seiner eigenen visionären Ästhetik trug Milioti wesentlich zur Entwicklung der russischen Kunstszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Werk von Wasilij Dmitrijewitsch Milioti interessieren, bietet sich die Möglichkeit, durch Auktionen und Ausstellungen einen tieferen Einblick in sein Schaffen zu gewinnen. Seine Arbeiten, die sowohl in Russland als auch international Anerkennung finden, bleiben ein faszinierendes Studienobjekt für alle, die sich für die Symbolik und die emotionale Tiefe in der Kunst interessieren.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Wasilij Dmitrijewitsch Milioti auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Diese Abonnements bieten Ihnen die Gelegenheit, frühzeitig von neuen Entdeckungen und wichtigen Ereignissen in der Kunstwelt von Milioti zu erfahren.

Geboren:17. Februar 1875, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. März 1943, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Grafiker, Illustrator
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Moskauer Künstlerverein, Голубая роза
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Schöpfer Russland

Stepan Filippovich Galaktionov (1779 - 1854)
Stepan Filippovich Galaktionov
1779 - 1854
Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960
Lev Alexandrowitsch Schultz (1897 - 1970)
Lev Alexandrowitsch Schultz
1897 - 1970
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza (1870 - 1929)
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza
1870 - 1929
Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
 Erté (1892 - 1990)
Erté
1892 - 1990
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Michail Satarow (1963)
Michail Satarow
1963
Gleb Vladimirovich Derujinsky (1888 - 1975)
Gleb Vladimirovich Derujinsky
1888 - 1975
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (1840 - 1894)
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow
1840 - 1894
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow (1824 - 1884)
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow
1824 - 1884
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974

Schöpfer Symbolismus

Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Edgar Maxence (1871 - 1954)
Edgar Maxence
1871 - 1954
Graal Arelskij (1888 - 1937)
Graal Arelskij
1888 - 1937
Renée Vivien (1877 - 1909)
Renée Vivien
1877 - 1909
Paul Thumann (1834 - 1908)
Paul Thumann
1834 - 1908
Joseph Edward Southall (1861 - 1944)
Joseph Edward Southall
1861 - 1944
Pjetr Ignatejewitsch Bromirskij (1886 - 1919)
Pjetr Ignatejewitsch Bromirskij
1886 - 1919
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow (1876 - 1941)
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow
1876 - 1941
Johann Kluska (1904 - 1973)
Johann Kluska
1904 - 1973
Angelo Barabino (1883 - 1950)
Angelo Barabino
1883 - 1950
Shimon Holloshi (1857 - 1918)
Shimon Holloshi
1857 - 1918
Suzanne Valadon (1865 - 1938)
Suzanne Valadon
1865 - 1938
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Leon Jan Wyczólkowski (1852 - 1936)
Leon Jan Wyczólkowski
1852 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen