Meister von Frankfurt, zugeschrieben. Maria mit Kind

Sold
€ 26 000
Auction dateClassic
07.12.2023 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Event location
Germany, München
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1087509
Lot 556 | Meister von Frankfurt, zugeschrieben. Maria mit Kind
Meister von Frankfurt, zugeschrieben
Maria mit Kind
Rücks. Reste alter Etiketten und Nummerierungen. Öl auf Holz. 49,5 x 34 cm. Rest. Craquelé. Rahmen min. besch. (62 x 45,5 cm).

Maria auf einer bewachsenen Steinbank sitzend, das nackte Christuskind auf dem Schoß und ein aufgeschlagenes Buch in der Linken. Im Hintergrund eine bergige und bewaldete Landschaft mit vier kleinfigurigen Szenen aus dem Marienleben: Heimsuchung - Verkündigung - Geburt Christi - Anbetung der Könige.

Das Gemälde wurde lange Zeit dem Meister von Frankfurt zugeschrieben. Dieser, bis heute nicht eindeutig identifizierbare, flämische Meister erhielt seinen Notnamen nicht aufgrund seiner Herkunft, sondern aufgrund zweier Hauptwerke in Frankfurt am Main, dem Annenaltar (heute im Historischen Museum, Inv.-Nr. B259-261) und einem Triptychon mit der Kreuzigung Christi (heute im Städel, Inv.-Nr. 715). Wahrscheinlich stand der Meister einer größeren Werkstatt in Antwerpen vor, stilistisch sind Einflüsse von Hugo van der Goes, Rogier van der Weyden oder Robert Campin erkennbar. Prof. Dr. Friedrich Winkler, Berlin, ordnete dagegen die Tafel in einem Schreiben vom 27. August 1967 dem Meister der Katharinen-Legende zu (vgl. Friedlaender, Bd. IV, Tafel LIV).

Provenienz: Ehemals Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (lt. Ausst.-Kat. 1947). - Gimbels Fifth Floor, New York (Anzeige Art News, July 1944). - Sammlung Paula de Koenigsberg. - Privatssamlung Buenos Aires, Argentinien. - Sothebys, London, Auktion 24. Juni 1964, Kat.-Nr. 101. - Kunsthandlung Julius Böhler, Westdeutsche Kunstmesse, Düsseldorf, 1972: dort als "Meister der Katharinenlegende". - Privatsammlung Deutschland.

Stellungnahme Wilhelm Reinhold Valentiner, 16. Mai 1944 (in Kopie vorliegend).

Literatur: Goddard, Stephen H., The Master of Frankfurt and his shop. Brüssel 1984, S. 166, Nr. 7: die Zuschreibung damals nicht bestätigt.

Ausstellung: Museo Municipal de Arte Hispano Americano, Exposicion de Arte Gotico. Coleccion Paula de Koenigsberg, Buenos Aires 1947, Nr. 23.
Address of auction Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Germany
Preview
30.11.2023 10:00 – 17:00
01.12.2023 10:00 – 17:00
02.12.2023 10:00 – 15:00
03.12.2023 10:00 – 15:00
04.12.2023 10:00 – 17:00
Phone 089 231710-20
Fax 089 231710-50
Email
Buyer Premium 30%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 09:00 – 17:30   
Tu 09:00 – 17:30   
We 09:00 – 17:30   
Th 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa closed
Su closed

Related terms