Adolf Arthur Dehn (1895 - 1968) - Foto 1

Adolf Arthur Dehn

Adolf Dehn war ein amerikanischer Künstler, der hauptsächlich als Lithograph bekannt war. Während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn beteiligte er sich an einigen wichtigen Bewegungen in der amerikanischen Kunst und half mit, diese zu definieren, darunter Regionalismus, sozialer Realismus und Karikatur. Als zweimaliger Empfänger des Guggenheim-Stipendiums war er sowohl für seine technischen Fähigkeiten als auch für seine übermütigen, drolligen Darstellungen menschlicher Schwächen bekannt. In den 1930er Jahren begannen seine Arbeiten in Zeitschriften wie The New Yorker und Vogue zu erscheinen. Während seiner Zeit als Lithograph fingen seine beeindruckenden Bilder von New York, einschließlich des Central Park, die Essenz der goldenen 20er und der Depression der 1930er Jahre ein. Ab 1930 fertigte Dehn eine beträchtliche Anzahl von Zeichnungen und Lithografien an, die auf Szenen aus dem Mittleren Westen basierten. In den frühen 1930er Jahren gründete Dehn den Adolf Dehn Print Club und wurde Gründungsmitglied der Associated American Artists. Dehn begann Ende 1936 mit der Ausführung von Aquarellen. Aquarellmalerei und Kaseinmalerei waren für den Rest seiner Karriere die charakteristischen zweiten und dritten Arme von Dehns künstlerischem Schaffen. Er gilt als produktiver Künstler mit großer Bandbreite. Seine Werke werden in über 100 Museen aufbewahrt. Dehn hatte einen ausgeprägten Illustrations- und Malstil. Seine Zeichnungen zeigen Freiheit in Linie und Form sowie soziale Satire. Dehns Landschaften suggerieren die Größe der Natur, und ein charakteristisches Element in ihnen, für das Dehn gelobt wurde, war die Pracht seiner Wolken.

Geboren:22. November 1895, Waterville, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. Mai 1968, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Grafiker, Graveur, Künstler
Genre:Berglandschaft, Genrekunst, Karikatur, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stadtlandschaft
Kunst Stil:Realismus, Sozialer Realismus

Schöpfer Vereinigten Staaten

Nils Elias Christoffer von Dardel (1888 - 1943)
Nils Elias Christoffer von Dardel
1888 - 1943
Ellen Auerbach (1906 - 2004)
Ellen Auerbach
1906 - 2004
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Virginia Berresford (1904 - 1995)
Virginia Berresford
1904 - 1995
Douglas Tilden (1860 - 1935)
Douglas Tilden
1860 - 1935
Augusta Christine Savage (1892 - 1962)
Augusta Christine Savage
1892 - 1962
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Gregorio Prestopino (1907 - 1984)
Gregorio Prestopino
1907 - 1984
Alex Gardner (1987)
Alex Gardner
1987
Sarah Crowner (1974)
Sarah Crowner
1974
Roxy Paine (1966)
Roxy Paine
1966
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Marcel Delgado (1901 - 1976)
Marcel Delgado
1901 - 1976
Cyrus Edwin Dallin (1861 - 1944)
Cyrus Edwin Dallin
1861 - 1944
Jimmie Durham (1940 - 2021)
Jimmie Durham
1940 - 2021
Susan Waters (1823 - 1900)
Susan Waters
1823 - 1900

Schöpfer Realismus

Pieter Frederik van Os (1808 - 1892)
Pieter Frederik van Os
1808 - 1892
Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917
John Frederick Kensett (1816 - 1872)
John Frederick Kensett
1816 - 1872
Graf Wladimir Murawiow (1861 - 1940)
Graf Wladimir Murawiow
1861 - 1940
Karl Kluth (1898 - 1972)
Karl Kluth
1898 - 1972
Gianfranco Ferroni (1927 - 2001)
Gianfranco Ferroni
1927 - 2001
Hermann Bahner (1867 - 1938)
Hermann Bahner
1867 - 1938
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen) (1842 - 1928)
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen)
1842 - 1928
James Edward Buttersworth (1817 - 1894)
James Edward Buttersworth
1817 - 1894
Alexander Hugo Bakker Korff (1824 - 1882)
Alexander Hugo Bakker Korff
1824 - 1882
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Carl Haver (1859 - 1924)
Carl Haver
1859 - 1924
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
William Banks Fortescue (1850 - 1924)
William Banks Fortescue
1850 - 1924
Giovanni Costa (1826 - 1903)
Giovanni Costa
1826 - 1903
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen