Isidore Stanislas Henri Helman (1743 - 1806)

Isidore Stanislas Henri Helman (1743 - 1806) - Foto 1

Isidore Stanislas Henri Helman

Isidore Stanislas Henri Helman war ein französischer Maler und Kupferstecher.

Helman veröffentlichte unter anderem eine gekürzte Fassung des Albums Conquests of the Emperor of China (Eroberungen des Kaisers von China), das ursprünglich in einer Auflage von nur 200 Exemplaren gedruckt wurde, von denen fast alle an Kaiser Qianlong geschickt wurden. Helman entwickelte einen interessanten Stil für die Darstellung chinesischer Kunst und chinesischer Themen, der sich an ein europäisches Publikum richtete.

Geboren:29. Januar 1743, Lille, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1806, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Bildmaler, Grafiker, Graveur, Künstler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Technik:Gravur, Lithografie
Isidore Stanislas Henri Helman (1743-c1809) - Auktionspreise

Auktionspreise Isidore Stanislas Henri Helman

Alle Lose

Schöpfer Frankreich

Pierre L'Enfant (1704 - 1787)
Pierre L'Enfant
1704 - 1787
Gustave Adolphe Crauk (Crauck) (1827 - 1905)
Gustave Adolphe Crauk (Crauck)
1827 - 1905
Guillaume Voiriot (1713 - 1799)
Guillaume Voiriot
1713 - 1799
Raoul Du Gardier (1871 - 1952)
Raoul Du Gardier
1871 - 1952
María Gutiérrez Blanchard (1881 - 1932)
María Gutiérrez Blanchard
1881 - 1932
Anton Pevzner (1884 - 1962)
Anton Pevzner
1884 - 1962
Floh Floh (1964)
Floh Floh
1964
Paul Pascal (1839 - 1905)
Paul Pascal
1839 - 1905
Etienne Avril (1748 - 1791)
Etienne Avril
1748 - 1791
François-Hubert Drouais (1727 - 1775)
François-Hubert Drouais
1727 - 1775
Jean Théodore Dupas (1882 - 1964)
Jean Théodore Dupas
1882 - 1964
Paul Signac (1863 - 1935)
Paul Signac
1863 - 1935
Sacha Sosno (1937 - 2013)
Sacha Sosno
1937 - 2013
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
Nicolas Tournier (1590 - 1639)
Nicolas Tournier
1590 - 1639
Frederik Hendrik Kaemmerer (1839 - 1902)
Frederik Hendrik Kaemmerer
1839 - 1902