Henri van Herwegen (Panamarenko, 1940 - 2019)

Henri van Herwegen (1940 - 2019) - Foto 1

Henri van Herwegen

Henri van Herwegen, besser bekannt unter seinem Pseudonym Panamarenko, ist ein belgischer Künstler, der für seine Installationen und Objekte bekannt ist, die Elemente aus Wissenschaft, Technik, Kunst und Fantasie miteinander verbinden.

Panamarenko war Autodidakt und begann seine Karriere als Künstler in den 1960er Jahren. Seine Arbeiten wurden in vielen Ausstellungen in Europa, Amerika und Asien gezeigt. Er schuf verschiedene Objekte wie fliegende Fahrzeuge, U-Boote, Tragflächen, Fahrräder und mehr.

Panamarenko verwendete für seine Arbeiten verschiedene Materialien wie Metall, Kunststoff, Textilien, Glas und Holz. Seine Installationen und Objekte waren oft interaktiv und konnten sich bewegen oder leuchten.

Panamarenko war einer der einflussreichsten Künstler Belgiens, und seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Museum für Moderne Kunst in Barcelona, das Guggenheim Museum in Bilbao und das Museum für Moderne Kunst in Amsterdam.

Spitzname:Panamarenko
Geboren:5. Februar 1940, Antwerpen, Belgien
Verstorben:14. Dezember 2019, Brakel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Designer, Fotograf, Grafiker, Künstler, Medienkünstler
Genre:Performance art
Kunst Stil:Konzeptkunst, Pop Art
Technik:Collage, Hand Grafik

Schöpfer Belgien

Gerhard von Graevenitz (1934 - 1983)
Gerhard von Graevenitz
1934 - 1983
Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)
Joseph Théodore Coosemans
1828 - 1904
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Edmond de Schampheleer (1824 - 1899)
Edmond de Schampheleer
1824 - 1899
Guillaume Geefs (1805 - 1883)
Guillaume Geefs
1805 - 1883
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661
John Nost (1660 - 1711)
John Nost
1660 - 1711
Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
Abraham Ortelius (1527 - 1598)
Abraham Ortelius
1527 - 1598
Artus Wolffort (1581 - 1641)
Artus Wolffort
1581 - 1641
Berlinde de Bruyckere (1964)
Berlinde de Bruyckere
1964

Schöpfer Konzeptkunst

Annette Kelm (1975)
Annette Kelm
1975
Parker Ito (1986)
Parker Ito
1986
Eduardo Ponjuan (1956)
Eduardo Ponjuan
1956
Peter Smolka (XX. Jahrhundert)
Peter Smolka
XX. Jahrhundert
Vadim Arisovich Zakharov (1959)
Vadim Arisovich Zakharov
1959
Takashi Murakami (1962)
Takashi Murakami
1962
Vasa Mihich (1933)
Vasa Mihich
1933
Giosetta Fioroni (1932)
Giosetta Fioroni
1932
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Alighiero Boetti (1940 - 1994)
Alighiero Boetti
1940 - 1994
Mischa Kuball (1959)
Mischa Kuball
1959
Jorinde Voigt (1977)
Jorinde Voigt
1977
Wolfgang Laib (1950)
Wolfgang Laib
1950
Sándor Pinczehelyi (1946)
Sándor Pinczehelyi
1946
Dinos Chapman (1962)
Dinos Chapman
1962
Keith Haring (1958 - 1990)
Keith Haring
1958 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen