Ugo Carpi (1480 - 1532) - Foto 1

Ugo Carpi

Ugo da Carpi war ein italienischer Grafiker, der zwischen 1502 und 1532 in den Städten Venedig, Rom und Bologna tätig war. Er ist bekannt für seine technischen und stilistischen Beiträge zum Helldunkelholzschnitt, einer Drucktechnik, bei der Blöcke mit unterschiedlichen Farben verwendet werden. Ugo beanspruchte für sich, der Erste zu sein, der diese Technik anwandte, und bemühte sich zunächst um ein Urheberrecht beim venezianischen Senat und später bei Papst Leo X. Obwohl er die Technik des Hell-Dunkel-Holzschnitts nicht erfunden hat, war er einer der ersten italienischen Anwender. Er trug zu ihrer Entwicklung durch seinen kraftvollen Stil, seine Konzentration auf die Tonalität und seine Interpretationsfähigkeit bei. Eines seiner berühmtesten Werke ist ein Druck von Diogenes. Neben seinen zahlreichen Druckgrafiken schuf er auch ein Schreibbuch und mindestens ein Gemälde, das Altarbild der Heiligen Veronika im Petersdom in Rom.

Geboren:1480, Carpi, Italien
Verstorben:1532, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Graveur, Künstler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Schöpfer Italien

Piero Dorazio (1927 - 2005)
Piero Dorazio
1927 - 2005
Rafaello Gambogi (1874 - 1943)
Rafaello Gambogi
1874 - 1943
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Marcello Bacciarelli (1731 - 1818)
Marcello Bacciarelli
1731 - 1818
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Franco Gentilini (1909 - 1981)
Franco Gentilini
1909 - 1981
Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.)
Marcus Tullius Cicero
106 v. Chr. - 43 v. Chr.
 Maestro Dell'Osservanza (1423 - 1450)
Maestro Dell'Osservanza
1423 - 1450
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494
Edoardo Togni (1884 - 1962)
Edoardo Togni
1884 - 1962
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Denijs Calvaert (1540 - 1619)
Denijs Calvaert
1540 - 1619
 Masaccio (1401 - 1428)
Masaccio
1401 - 1428
Sandro Vacchetti (1889 - 1976)
Sandro Vacchetti
1889 - 1976
Costanzo Mongini (1918 - 1981)
Costanzo Mongini
1918 - 1981

Schöpfer Renaissance

 Pinturicchio (1454 - 1513)
Pinturicchio
1454 - 1513
Gregor Erhart (1465 - 1540)
Gregor Erhart
1465 - 1540
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Wolfgang Mielich (XVI. Jahrhundert - 1561)
Wolfgang Mielich
XVI. Jahrhundert - 1561
Hieronymus Bosch (1450 - 1516)
Hieronymus Bosch
1450 - 1516
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Pietro di Giovanni D'Ambrogio (1410 - 1449)
Pietro di Giovanni D'Ambrogio
1410 - 1449
El Greco (1541 - 1614)
El Greco
1541 - 1614
 Masaccio (1401 - 1428)
Masaccio
1401 - 1428
Claus Strigel (XV. Jahrhundert - ?)
Claus Strigel
XV. Jahrhundert - ?
Matteo de' Pasti (1412 - 1468)
Matteo de' Pasti
1412 - 1468
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
Michelangelo Buonarroti
1475 - 1564
Jakob Binck (1495 - 1569)
Jakob Binck
1495 - 1569
Vincenzo Maria Coronelli (1650 - 1718)
Vincenzo Maria Coronelli
1650 - 1718
Michael Damaskenos (1530 - 1592)
Michael Damaskenos
1530 - 1592
Francesco Primaticcio (1503 - 1570)
Francesco Primaticcio
1503 - 1570