Edmund Harburger (1846 - 1906) - Foto 1

Edmund Harburger

Edmund Harburger war ein deutscher Künstler des letzten Drittels des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator und Karikaturist bekannt.

Berühmt wurde Harburger durch mehr als 1.500 humoristische Zeichnungen für die Zeitschrift Fliegende Blätter. Außerdem schuf er Buchillustrationen und politische Karikaturen. Nachdem er zwei Jahre in Venedig gelebt hatte, beschäftigte sich der Künstler dort mit dem Kopieren von Werken der alten Meister. Seine Ausstellungen fanden in verschiedenen europäischen Städten statt, unter anderem in Paris, Berlin und München. Seine Werke werden in Museen in verschiedenen Ländern aufbewahrt, darunter die Neue Pinakothek in München und Museen in Danzig, Leipzig, Prag und anderen Städten.

Geboren:4. April 1846, Eichstätt, Deutschland
Verstorben:5. November 1906, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Grafiker, Illustrator, Karikaturist, Künstler
Genre:Genrekunst, Karikatur, Porträt, Selbstporträt, графическая иллюстрация
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Schöpfer Deutschland

Richard Müller (1874 - 1954)
Richard Müller
1874 - 1954
Franz Klemmer (1879 - 1964)
Franz Klemmer
1879 - 1964
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Paul Stollreither (1886 - 1973)
Paul Stollreither
1886 - 1973
Emy Roeder (1890 - 1971)
Emy Roeder
1890 - 1971
Ulrike Arnold (1950)
Ulrike Arnold
1950
Christian Ludwig Leonhard Gey (1838 - 1894)
Christian Ludwig Leonhard Gey
1838 - 1894
Thomas Florschuetz (1957)
Thomas Florschuetz
1957
Peter Reddersen ()
Peter Reddersen
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Emil Orlik (1870 - 1932)
Emil Orlik
1870 - 1932
August Richard Zimmermann (1820 - 1875)
August Richard Zimmermann
1820 - 1875
Rune Mields (1935)
Rune Mields
1935
Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
George Pusenkoff (1953)
George Pusenkoff
1953
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918

Schöpfer Akademismus

Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Karl Gatermann I (1883 - 1959)
Karl Gatermann I
1883 - 1959
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Kiriak Konstantinovich Kostandi (1852 - 1921)
Kiriak Konstantinovich Kostandi
1852 - 1921
Maria Walther ()
Maria Walther
Augusto Rivalta (1837 - 1925)
Augusto Rivalta
1837 - 1925
Ludwig Obersteiner (1857 - 1896)
Ludwig Obersteiner
1857 - 1896
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Wassili Kozmitsch Schebujew (1777 - 1855)
Wassili Kozmitsch Schebujew
1777 - 1855
George Lourens Kiers (1838 - 1916)
George Lourens Kiers
1838 - 1916
Jacob Abels (1803 - 1866)
Jacob Abels
1803 - 1866
Marie-Guillaume Charles Le Roux (1814 - 1895)
Marie-Guillaume Charles Le Roux
1814 - 1895
Maksymilian Gerymsky (1846 - 1874)
Maksymilian Gerymsky
1846 - 1874
Willem Carel Nakken (1835 - 1926)
Willem Carel Nakken
1835 - 1926
Ernst Immanuel Müller (1844 - 1915)
Ernst Immanuel Müller
1844 - 1915
Carl Reiser (1877 - 1950)
Carl Reiser
1877 - 1950