Franz Werner von Tamm (Dapper, 1658 - 1724)

Franz Werner von Tamm (1658 - 1724) - Foto 1

Franz Werner von Tamm

Franz Werner von Tamm, bekannt als Dapper, war ein deutscher Barockmaler. Er ist einer der berühmtesten Meister des deutschen Stilllebens im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert.

Franz Werner von Tamm studierte Malerei in Italien in der Werkstatt von Carlo Maratta. 1701 wurde er als Hofmaler Kaiser Leopolds I. nach Wien eingeladen, wo er bis zu dessen Tod blieb.

Er malte mit weichem Pinsel lebendes und totes Federvieh sowie Blumen und Tiere, eher dekorativ und mit unmittelbarer Stimmung.

Spitzname:Dapper
Geboren:6. März 1658, Hamburg, Deutschland
Verstorben:1724, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Künstler
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Alte Meister, Baroсk

Schöpfer Österreich

Ludwig Kasper (1893 - 1945)
Ludwig Kasper
1893 - 1945
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Johann Baptist Drechsler (1756 - 1811)
Johann Baptist Drechsler
1756 - 1811
Adolf Obermüllner (1833 - 1898)
Adolf Obermüllner
1833 - 1898
Lucie Rie (1902 - 1995)
Lucie Rie
1902 - 1995
Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878)
Anton Dominik von Fernkorn
1813 - 1878
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Rudolf von Weyr (1847 - 1914)
Rudolf von Weyr
1847 - 1914
Remigius Adrianus Haanen (1812 - 1894)
Remigius Adrianus Haanen
1812 - 1894
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Hugo Charlemont (1850 - 1939)
Hugo Charlemont
1850 - 1939
Antony Lange (1779 - 1844)
Antony Lange
1779 - 1844
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Rudolf Franz Ullmann (1889 - 1973)
Rudolf Franz Ullmann
1889 - 1973
Franz Xaver Petter (1791 - 1866)
Franz Xaver Petter
1791 - 1866
Franz Barbarini (1804 - 1873)
Franz Barbarini
1804 - 1873

Schöpfer Alte Meister

Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Anthonius Leemans (1631 - 1673)
Anthonius Leemans
1631 - 1673
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
Moritz Elimeyer (1810 - 1871)
Moritz Elimeyer
1810 - 1871
Jan van der Heyden (1637 - 1712)
Jan van der Heyden
1637 - 1712
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Paolo de Matteis (1662 - 1728)
Paolo de Matteis
1662 - 1728
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Jaques Alimet (1726 - 1788)
Jaques Alimet
1726 - 1788
Jan van den Hoecke (1611 - 1651)
Jan van den Hoecke
1611 - 1651
Andrea del Castagno (1423 - 1457)
Andrea del Castagno
1423 - 1457
Bernardo Strozzi (1581 - 1644)
Bernardo Strozzi
1581 - 1644
Antoine Le Nain (1588 - 1648)
Antoine Le Nain
1588 - 1648
Bernardo German de Llorente (1685 - 1757)
Bernardo German de Llorente
1685 - 1757
× Ein Suchabonnement erstellen