Carlo Marattа (1625 - 1713) - Foto 1

Carlo Marattа

Carlo Maratta war ein italienischer Maler, der vor allem in Rom tätig war. Er wurde 1625 in Camerano geboren und zog 1636 nach Rom, wo er in das Atelier von Andrea Sacchi eintrat. Maratta ist bekannt für seine klassizistischen Gemälde im spätbarocken Stil, die eine Brücke zwischen der Strenge von Sacchis und der Expressivität von Pietro da Cortonas Kunst bilden. Er erhielt zahlreiche öffentliche und offizielle Aufträge und sein Stil zeichnete sich durch eine Kombination aus der Einflussnahme von Sacchi und Cortona aus, insbesondere hinsichtlich der Verwendung von Farben.

Carlo Maratta erlangte internationale Anerkennung und arbeitete für prestigeträchtige italienische Mäzene. Seine Werke umfassen Altarbilder, Porträts, dekorative Freskenzyklen und Skulpturendesigns. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören "Die Erscheinung der Jungfrau Maria vor dem Heiligen Philipp Neri", "Die Jungfrau mit den Heiligen Carlo Borromeo und Ignatius von Loyola" und "Die Himmelfahrt der Jungfrau". Maratta war auch ein angesehener Porträtmaler und malte Persönlichkeiten wie Papst Clemens IX.

Gegen Ende seiner Karriere, als die großen offiziellen Aufträge nachließen, widmete sich Carlo Maratta auch der Restaurierung von Gemälden. Er starb 1713 in Rom und hinterließ ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das bis heute in verschiedenen Museen und Sammlungen weltweit zu bewundern ist.

Wenn Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen informiert werden möchten, die mit Carlo Maratta in Verbindung stehen, melden Sie sich für Updates an. Ihre Anmeldung hält Sie über alle relevanten Ereignisse auf dem Laufenden.

Geboren:15. Mai 1625, Camerano, Italien
Verstorben:15. Dezember 1713, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Accademia di San Luca, Römische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Ubertino da Casale (1259 - 1330)
Ubertino da Casale
1259 - 1330
Paolo Biancucci (1583 - 1653)
Paolo Biancucci
1583 - 1653
Franco Batacchi (1944 - 2011)
Franco Batacchi
1944 - 2011
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Antonio Cavallucci (1752 - 1795)
Antonio Cavallucci
1752 - 1795
Giorgio Cavallon (1904 - 1989)
Giorgio Cavallon
1904 - 1989
Enrico Mazzolani (1876 - 1968)
Enrico Mazzolani
1876 - 1968
Bartolomeo Cavaceppi (1715 - 1799)
Bartolomeo Cavaceppi
1715 - 1799
Fernanda Fedi (1940)
Fernanda Fedi
1940
Angelo Antonio Cignaroli (1767 - 1841)
Angelo Antonio Cignaroli
1767 - 1841
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Cesare Lucchini (1941)
Cesare Lucchini
1941
Afro Basaldella (1912 - 1976)
Afro Basaldella
1912 - 1976
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Maria Felice Tibaldi (1707 - 1770)
Maria Felice Tibaldi
1707 - 1770

Schöpfer Akademismus

Franz Thomas Weber (1761 - 1828)
Franz Thomas Weber
1761 - 1828
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Jean de La Bruyère (1645 - 1696)
Jean de La Bruyère
1645 - 1696
Hermann Bethke (1825 - 1895)
Hermann Bethke
1825 - 1895
Domenico Guidi (1625 - 1701)
Domenico Guidi
1625 - 1701
Moise Jacobber (1786 - 1864)
Moise Jacobber
1786 - 1864
Theodore Gerard (1829 - 1902)
Theodore Gerard
1829 - 1902
Isaak Soreau (1604 - 1645)
Isaak Soreau
1604 - 1645
Giacomo Adolfi (1682 - 1741)
Giacomo Adolfi
1682 - 1741
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Jacques-Léonard Maillet (1823 - 1894)
Jacques-Léonard Maillet
1823 - 1894
William Henry Hamilton Trood (1859 - 1899)
William Henry Hamilton Trood
1859 - 1899
Antonio García Reinoso (1623 - 1677)
Antonio García Reinoso
1623 - 1677
Jacobello del Fiore (1370 - 1439)
Jacobello del Fiore
1370 - 1439
Ary Huybertsz Verveer (1620 - 1680)
Ary Huybertsz Verveer
1620 - 1680
× Ein Suchabonnement erstellen