Carlo Marattа (1625 - 1713) - Foto 1

Carlo Marattа

Carlo Maratta war ein italienischer Maler, der vor allem in Rom tätig war. Er wurde 1625 in Camerano geboren und zog 1636 nach Rom, wo er in das Atelier von Andrea Sacchi eintrat. Maratta ist bekannt für seine klassizistischen Gemälde im spätbarocken Stil, die eine Brücke zwischen der Strenge von Sacchis und der Expressivität von Pietro da Cortonas Kunst bilden. Er erhielt zahlreiche öffentliche und offizielle Aufträge und sein Stil zeichnete sich durch eine Kombination aus der Einflussnahme von Sacchi und Cortona aus, insbesondere hinsichtlich der Verwendung von Farben.

Carlo Maratta erlangte internationale Anerkennung und arbeitete für prestigeträchtige italienische Mäzene. Seine Werke umfassen Altarbilder, Porträts, dekorative Freskenzyklen und Skulpturendesigns. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören "Die Erscheinung der Jungfrau Maria vor dem Heiligen Philipp Neri", "Die Jungfrau mit den Heiligen Carlo Borromeo und Ignatius von Loyola" und "Die Himmelfahrt der Jungfrau". Maratta war auch ein angesehener Porträtmaler und malte Persönlichkeiten wie Papst Clemens IX.

Gegen Ende seiner Karriere, als die großen offiziellen Aufträge nachließen, widmete sich Carlo Maratta auch der Restaurierung von Gemälden. Er starb 1713 in Rom und hinterließ ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das bis heute in verschiedenen Museen und Sammlungen weltweit zu bewundern ist.

Wenn Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsveranstaltungen informiert werden möchten, die mit Carlo Maratta in Verbindung stehen, melden Sie sich für Updates an. Ihre Anmeldung hält Sie über alle relevanten Ereignisse auf dem Laufenden.

Geboren:15. Mai 1625, Camerano, Italien
Verstorben:15. Dezember 1713, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Accademia di San Luca, Römische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Monica Bonvicini (1965)
Monica Bonvicini
1965
Cristoforo Di Bindoccio (XIV. Jahrhundert - 1409)
Cristoforo Di Bindoccio
XIV. Jahrhundert - 1409
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Antonio Calderara (1903 - 1978)
Antonio Calderara
1903 - 1978
Angela Lo Priore (1960)
Angela Lo Priore
1960
Gianfranco Goberti (1939 - 2023)
Gianfranco Goberti
1939 - 2023
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
Bengt (Benedict) Erland Fogelberg (1786 - 1854)
Bengt (Benedict) Erland Fogelberg
1786 - 1854
Giuseppe Mazzolini (1806 - 1876)
Giuseppe Mazzolini
1806 - 1876
Domenico Fetti (1588 - 1623)
Domenico Fetti
1588 - 1623
Luca Pignatelli (1962)
Luca Pignatelli
1962
Giosetta Fioroni (1932)
Giosetta Fioroni
1932
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Remo Bianco (1922 - 1988)
Remo Bianco
1922 - 1988
Giulio Bucci (1711 - 1776)
Giulio Bucci
1711 - 1776
Ippolito Leoni (1616 - 1694)
Ippolito Leoni
1616 - 1694

Schöpfer Akademismus

Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)
Johann Moritz Rugendas
1802 - 1858
Aleksander Makovski (1869 - 1924)
Aleksander Makovski
1869 - 1924
Giuseppe Maria Mitelli (1634 - 1718)
Giuseppe Maria Mitelli
1634 - 1718
Ferdinand Roybet (1840 - 1920)
Ferdinand Roybet
1840 - 1920
Jacques Courtois (1621 - 1676)
Jacques Courtois
1621 - 1676
Carlos Múgica y Pérez (1821 - 1892)
Carlos Múgica y Pérez
1821 - 1892
Edward Matthew Ward (1816 - 1879)
Edward Matthew Ward
1816 - 1879
Iwan Nikititsch Nikitin (1680 - 1742)
Iwan Nikititsch Nikitin
1680 - 1742
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Johann Lorenz Haid (1702 - 1750)
Johann Lorenz Haid
1702 - 1750
Christina Gerarda Enschedé (1791 - 1873)
Christina Gerarda Enschedé
1791 - 1873
Richard Linderum (1851 - 1926)
Richard Linderum
1851 - 1926
Carlo Magini (1720 - 1806)
Carlo Magini
1720 - 1806
Pierre-Antoine Demachy (1723 - 1807)
Pierre-Antoine Demachy
1723 - 1807
Fritz Klimsch (1870 - 1960)
Fritz Klimsch
1870 - 1960
Johann Friedrich Ehe (1735 - 1808)
Johann Friedrich Ehe
1735 - 1808
× Ein Suchabonnement erstellen