Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)

Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875) - Foto 1

Karl Petrowitsch Beggrow

Karl Petrowitsch Beggrow (russisch: Карл Петрович Беггров) war ein deutsch-baltischer Maler und Lithograf, bekannt für seine Porträts und Landschaftsbilder. Geboren 1799 in Riga, erlangte er in Russland Bekanntheit. Beggrow studierte an der Petersburger Kunstakademie unter Maxim Vorobiev und wurde später Mitglied der Akademie.

Seine Werke zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und feine Ausführung aus. Besonders seine Porträts prominenter Persönlichkeiten sind bemerkenswert. Beggrow schuf zahlreiche Landschaftsbilder, die die baltische und russische Natur darstellen. Seine Kunstwerke sind in verschiedenen Museen, darunter die Staatliche Tretjakow-Galerie in Moskau, zu sehen.

Beggrow spielte eine wichtige Rolle in der russischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts und hinterließ ein bedeutendes Erbe. Seine Arbeiten sind auch heute noch bei Sammlern und Kunstliebhabern hoch geschätzt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Verkäufe und Auktionen von Werken von Karl Petrowitsch Beggrow. Melden Sie sich für Updates an und verpassen Sie keine Gelegenheit, diese beeindruckenden Kunstwerke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1799, Riga, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Februar 1875, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Lettland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler, Dekorateur, Grafiker, Landschaftsmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule, Общество поощрения художников
Genre:Porträt, Stadtlandschaft
Kunst Stil:Neoklassizismus, Romantik

Schöpfer Lettland

Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov (1950)
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov
1950
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Normunds Braslins (1962)
Normunds Braslins
1962
Leo Svemps (1897 - 1975)
Leo Svemps
1897 - 1975
Léopold Bernhard Bernstamm (1859 - 1939)
Léopold Bernhard Bernstamm
1859 - 1939
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Boriss Bērziņš (1930 - 2002)
Boriss Bērziņš
1930 - 2002
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Ludolfs Liberts (1895 - 1959)
Ludolfs Liberts
1895 - 1959
Indulis Zariņš (1929 - 1997)
Indulis Zariņš
1929 - 1997
Gustavs Klucis (1895 - 1938)
Gustavs Klucis
1895 - 1938
Eduards Kalniņš (1904 - 1988)
Eduards Kalniņš
1904 - 1988
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953

Schöpfer Neoklassizismus

Jules Jacques Veyrassat (1828 - 1893)
Jules Jacques Veyrassat
1828 - 1893
Anders Monsen Askevold (1834 - 1900)
Anders Monsen Askevold
1834 - 1900
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Emmy Hantelmann (XIX. Jahrhundert - ?)
Emmy Hantelmann
XIX. Jahrhundert - ?
George Stubbs (1724 - 1806)
George Stubbs
1724 - 1806
Henry Garland (1834 - 1913)
Henry Garland
1834 - 1913
Susanna Rowson (1762 - 1824)
Susanna Rowson
1762 - 1824
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Louis-Ernest Barrias (1841 - 1905)
Louis-Ernest Barrias
1841 - 1905
Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)
Johann Moritz Rugendas
1802 - 1858
Joseph Mozier (1812 - 1870)
Joseph Mozier
1812 - 1870
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Alexander Nasmyth (1758 - 1840)
Alexander Nasmyth
1758 - 1840
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
John Anster Fitzgerald (1819 - 1906)
John Anster Fitzgerald
1819 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen