Max Slevogt. Stillleben. 1920er Jahre

Продан
€ 78 000
Дата аукционаClassic
07.12.2023 17:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Место проведения
Германия, München
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1087735
Лот 1015 | Max Slevogt. Stillleben. 1920er Jahre
Max Slevogt
Stillleben. 1920er Jahre
Rechts unten signiert "Slevogt". Öl auf Leinwand. 57 x 67 cm. Rahmen (76 x 85 cm).

Obwohl Max Slevogt neben Max Liebermann und Lovis Corinth zu den bedeutendsten deutschen Malern des Impressionismus zählt, ist der Name des Grafikers und Malers nicht gleichermaßen bekannt. Bereits zu Lebzeiten gewann Slevogt in der Kunstszene in Berlin an Bedeutung, nachdem er in München mit seinem Kunstwerk Danaë auf Unverständnis und Ablehnung getroffen war. Dennoch erhielt er im Jahr 1901 einen Ruf als Professor nach München. Im gleichen Jahr ließ sich der Künstler in Berlin nieder, wo er 1914 Mitglied der Akademie der Künste wurde, ab 1917 ein Meisteratelier leitete und fortan lehrte. Schon sehr früh stand Slevogt mit der Berliner Secession in engem Kontakt. Im Gegensatz zur akademischen Malerei erweckte Slevogts Ausdrucksstil den Eindruck künstlerischer Progressivität. Die Arbeit des Künstlers war von seiner Vielseitigkeit geprägt- so war Slevogt nicht lediglich ein großartiger Maler, sondern besaß auch eine musikalische Begabung zum Singen und Klavier spielen. Sein malerischer Stil wandelte sich nach anfänglich eher dunklen Gemälden eines dramatischen Realismus zu impressionistischen Bildern nach dem Vorbild der modernen französischen Pleinairmalerei. In seinen Gemälden ist zudem der Einfluss weiterer Stilrichtungen, wie der älteren Malerei, des Symbolismus und des Jugendstils zu erkennen. Die Relation von Licht und Farbe stand im Fokus von Slevogts Schaffen. Das lässt sich in seinem vorliegenden Stillleben besonders schön nachvollziehen: Der dunkle Hintergrund, welcher Räumlichkeit schafft und in Kontrast zum hellen Vordergrund steht, die Lichtspiegelung in der Glasschale und dem Metall sowie die geradezu farblich strahlenden Orangen (?), die sich komplementär zur kühlen blauen Tischdecke abgrenzen.

Die Authentizität des Werkes wurde von Bernhard Geil im Oktober 2023 mündlich bestätigt

Provenienz: Privatbesitz

Wir danken Herrn Bernhard Geil für die freundliche Unterstützung bei der wissenschaftlichen Bearbeitung.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Германия
Предосмотр
30.11.2023 10:00 – 17:00
01.12.2023 10:00 – 17:00
02.12.2023 10:00 – 15:00
03.12.2023 10:00 – 15:00
04.12.2023 10:00 – 17:00
Телефон 089 231710-20
Факс 089 231710-50
E-mail
Комиссия 30%
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 09:00 – 17:30   
Вт 09:00 – 17:30   
Ср 09:00 – 17:30   
Чт 09:00 – 17:30   
Пт 09:00 – 17:30   
Сб закрыто
Вс закрыто

Больше от Создателя

Max Slevogt. Mixed Lot of 3 Etchings
Max Slevogt. Mixed Lot of 3 Etchings
€300
Max Slevogt. Der Jäger - Fred Griesinger
Max Slevogt. Der Jäger - Fred Griesinger
€30 000
Max Slevogt (Landshut 1868 - Neukastel/Pfalz 1932). The Story of the Youth Who Went Forth to Learn What Fear Was I.
Max Slevogt (Landshut 1868 - Neukastel/Pfalz 1932). The Story of the Youth Who Went Forth to Learn What Fear Was I.
€500
Max Slevogt (Landshut 1868 - Neukastel/Pfalz 1932). Trusty John I.
Max Slevogt (Landshut 1868 - Neukastel/Pfalz 1932). Trusty John I.
€500
Max Slevogt (Landshut 1868 - Neukastel/Pfalz 1932). The Donkey.
Max Slevogt (Landshut 1868 - Neukastel/Pfalz 1932). The Donkey.
€500
Slevogt, Max Landshut 1868 - 1932 Leinsweiler
Slevogt, Max Landshut 1868 - 1932 Leinsweiler
€180
SLEVOGT, MAX (1868-1932),
SLEVOGT, MAX (1868-1932), "Drawing a self-portrait",
€200
SLEVOGT, MAX (1868-1932), 2 lithographs,
SLEVOGT, MAX (1868-1932), 2 lithographs,
€220

Связанные термины